Lemgo-Lieme. Kaum zu glauben, aber wahr: Schon fünf Jahre ist es her, dass das Lippe Open Air zum ersten Mal stattfand. Was einst als kleine Idee und Hilfsprojekt für die örtlichen Sportvereine gedacht war, hat sich zum echten Kult entwickelt. Am kommenden Wochenende, 1. und 2. August, darf im Hengstfeld gerockt, getanzt und mit Farbe geworfen werden.
Zum kleinen Jubiläum haben sich die Veranstalter ganz besondere Gäste eingeladen: Die vier Jungs von "Jupiter Jones" werden am Samstag mit der rund 35.000-Watt-Soundanlage die Bühne im Hengstfeld rocken. Mit ihrem Hit "Still" gelang den Echo-Gewinnern 2011 der große Durchbruch. Mit im Gepäck haben Jupiter Jones die Hits ihres im Oktober letzten Jahres erschienen Albums "Das Gegenteil von Allem", aus dem bereits die Singles "Rennen und Stolpern" sowie "Zuckerwasser" veröffentlicht wurden. Mit dabei ist außerdem der Songwriter Daniel Wirtz. Bekannt wurde der Sänger 1999 als Kopf der Rockband "Sub7even", welche mit ihrer ersten Single "Weathermann" großen Erfolg hatten. Nach seiner ausverkauften "Unplugged-Tour" Anfang des Jahres freut sich der aus Heinsberg stammende Sänger auf dem Lippe Open Air auch Mal seine rockige Seite zeigen zu können.
Die drei selbsternannten Cowboys von "Mandowar" werden auf einer extra Bühne mitten im Publikum mit ihren Country-, Folk-, und Metal-Stücken begeistern. Die Band "Tusq" aus Hamburg wird dagegen mit melancholischem Gitarrenrock auf der Hauptbühne stehen und Songs aus ihrem neuen Album "Hailuoto" präsentieren.
"Trotz bekannter Bands ist es uns wichtig, dass das Lippe Open Air in seiner Grundstruktur so bleibt wie es war", betonte Michael Nolting, der auf dem Festival für die Bands und Technik verantwortlich ist. Deshalb werden am Nachmittag des 2. August erneut Bands aus Lippe und der Region auftreten, bevor es am Abend bekannter zugeht. Aus zahlreichen Bewerbungen haben sich die Organisatoren hier für die Jungs von Bartosz, die Beat Knights mit Ex-Status-Quo-Gitarrist Steve Young, die Deutsch-Rocker Vantasten aus Lage, die Metal- und Crossover-Band Limelight Fire sowie die Punk-Rocker Trapped entschieden. "Wir denken, dass wir mit dem Line-Up eine gute Mischung gefunden haben um viele Musikrichtungen zu bedienen", so die Veranstalter Andreas Kramp und Jobst Lenniger. Den Auftakt des Festivals machen, wie in den vergangenen Jahren, unter dem Motto "Mallorca meets Ibiza", DJs aus regionalen Clubs und Discotheken. Sie werden ihr Publikum auf eine Reise vom Ballermann bis hin zu Ibiza-House-Klängen mitnehmen. Mit dabei sind unter anderem die DJ Legende Alex Lück, RobinIO, Joschka Breyer, die MaxPlayers und DJ DNF. Als Live-Act wird "The Lord of Saxophone" Gentleman Dee den Klängen der DJs das gewisse Etwas verleihen. Anlässlich des Jubiläums wird es außerdem richtig bunt: Mit einer "Holi-Edition" holen die Veranstalter den Trend aus Indien, wo mit dem bunten Farbpulver der Sieg des Guten über das Böse gefeiert wird, nach Lemgo-Lieme. Am Donnerstag werden für die große bunte Schlacht 12.000 Farbbeutel nach Lieme geliefert. Einen Tag darauf, am Freitag, ab 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) findet dann auf dem Festival-Gelände im Hengstfeld jede Stunde ein Farbcountdown statt und wird das Areal in eine riesige bunte Farbwolke hüllen. Wer kein Freund der bunten Farbe, aber der guten Musik ist, kann ab 20 Uhr dazu kommen, denn dann wird ganz ohne Farbpulver weitergefeiert. Für echtes Festivalfeeling steht den Besuchern auch in diesem Jahr wieder ein großer Zeltplatz zur Verfügung. Für 10 Euro pro Person kann hier für eine oder auch zwei Nächte gezeltet werden. Die Anreise ist ab Freitagmittag 12 Uhr möglich. Die Abreise sollte bis Sonntagmittag 12 Uhr erfolgt sein. Für eine bessere Planung wird um einen unverbindliche Anmeldung per E-Mail an "zelten@lippe-open-air.de" gebeten.
Eine gute Nachricht am Rande vermeldete Andreas Kramp: "Es wird zwei Eingänge zum Festivalgelände geben – einen für die Festivalbesucher, die noch an der Abendkasse zahlen und einen für die Besucher, die bereits im Besitz von Tickets sind." "Also einen für die Schnellen", ergänzte Jobst Lenniger bevor sich die beiden wieder dem Aufbau zuwandten. Beim Liemer Festival packen auch die Veranstalter mit an. Schließlich sind hier fast ausschließlich ehrenamtliche Helfer am Werk und bis Freitag muss alles fertig sein. Tickets für das Lippe Open Air am 2. August gibt es für 24,95 Euro zzgl. Gebühren im Vorverkauf. Eine Karte an der Abendkasse wird 33 Euro kosten. Das Ticket für die "Mallorca meets Ibiza Party – Holi Edition" am 1. August gibt es für 8 Euro zzgl. VVK-Gebühren. Weitere Infos unter
"www.lippe-open-air.de" und auf "Facebook.com/LippeOpenAir".