1. Enkeltaugliches Energieszenario

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (mk). Zu seiner nächsten Veranstaltung lädt der Arbeitskreis BürgerEnergieWende Schaumburg e.V. für Mittwoch, den 30. Juli in das Restaurant " Grammophon" in Rinteln, Mühlenstraße ein. Beginn ist um 18.30 Uhr. In seiner 13. Sitzung befasst sich der Arbeitskreis mit einem "Enkeltauglichen Energieszenario" für den Landkreis Schaumburg.

    Auf einem ganztägigen Workshop in der "Alten Polizei" erarbeiteten 17 Teilnehmer unter Anleitung von Dipl. Ing. Hans-Heinrich Kanefendt von der Ostfalia Universität Wolfenbüttel mögliche Maßnahmen, um die beschlossen Klimaschutzziele in Schaumburg zu erreichen. Mit Hilfe eines computergestützten Tools wurden anhand der diskutierten und vereinbarten Möglichkeiten, Daten erfasst, die in "Echtzeit" die daraus resultierenden CO2 Reduzierungen berechneten und sichtbar machten.

    Hans-Heinrich Schmidt-Kanefendt wird auf der Veranstaltung die Funktionsweise des Tools erläutern und die für den Landkreis ermittelten CO2-Reduzierungen darstellen.

    Die teilweise ambitionierten und detaillierten Ergebnisse werden sicher Fragen aufwerfen, die im Anschluss beantwortet und mit den Anwesenden diskutiert werden sollen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an