Bad Salzuflen. Beim Rotary Club Bad Salzuflen hat Rainer Wittmann das Präsidentenamt übergeben. Auf ihn folgt Bernd Weiglein. Wittmann erinnerte in seiner Abschiedsrede an die erfolgreich durchgeführten Projekte. Knapp 27.000 Euro sind in gemeinnützige und humanitäre Aktivitäten geflossen. Als ehemaliger schulfachlicher Dezernent der Bezirksregierung Detmold schlug Wittmanns Herz insbesondere für die Themen Schule und Integration.
So wurde die Kooperation mit der Schülerfirma "Holzwürmchen" des Wittekindshofs Bad Oeynhausen zum vollen Erfolg. Wittmann beauftragte die Jugendlichen 360 Holz-Futterhäuschen zu erstellen, die schließlich im Handumdrehen ausverkauft waren. Der Erlös kam zum einen der Schülerfirma und zum anderen als Spende dem Kinderschutzbund Bad Salzuflen zu gute. "Der größte Wert war jedoch für mich in die Gesichter der stolzen Schülerinnen und Schüler zu schauen. Ich denke, dass wir durch das Projekt zu mehr Wertschätzung und Motivation der jungen Menschen mit Handikap beigetragen haben", so Wittmann. Auch die Fortsetzung der engen Zusammenarbeit mit dem Verein für Schule Bad Salzuflen war Wittmann sehr wichtig. Erneut wurde in Kooperation mit dem Verein für Schule die Berufemesse "Senkrechtstarter" organisiert, die in erster Linie auf die Berufsorientierung von Haupt- und Förderschülern abzielt.
Im Bereich "Integration" hat der Rotary Club das Projekt "Sprache verbindet" fortgeführt. Hier helfen Oberstufenschüler Kindern aus Zuwandererfamilien Deutsch zu lernen. Darüber hinaus wurde das Projekt Plan I des Vereins Pro Regio finanziell unterstützt – hier geht es darum, sozial benachteiligte und gefährdete männliche Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund durch diverse Freizeitangebote zu integrieren und zu fördern.
Neben vielen anderen gemeinnützigen Aktivitäten, war Wittmann auch internationale Hilfe sehr wichtig. Weihnachten 2013 organsierte der Club eine Päckchenaktion für Waisenkinder in Rumänien. Als neuer Präsident wird sich nun Bernd Weiglein für das gemeinnützige Engagement des Rotary Clubs Bad Salzuflen einsetzen.