1. Der Mythenweg faszinierte

    Über 20 Wanderfreunde entdeckten den Themenweg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde (afk). Bei schönstem Sommerwetter haben sich am vergangenen Sonntag über 20 Wanderfreunde am Wanderparkplatz Hermannstal eingefunden, um anschließend gemeinsam mit dem Wanderführer Dieter Stumpe den Lügder Mythenweg zu erkunden.

    Die geführte Wanderung wurde gemeinsam von Dieter Stumpe und dem Team der Lügder Tourist-Info organisiert. Und so kamen viele interessierte Wanderer zusammen, teils in Kleingruppen, aber auch alleine, um sich der Gruppe anzuschließen und den rund fünf Kilometer langen Weg zu erwandern.

    Zu Beginn erläuterte Dieter Stumpe, wie es vor einige Jahren zu der Entstehung des Weges kam und was die Wanderer in den nächsten zwei Stunden erwartet würde.

    Und so machte sich die Gruppe auf dem Weg und bewältigte gemeinsam das erste steile Stück hoch zur Herlingsburg. Immer wieder machte die Gruppe Halt und Stumpe berichtete ausführlich über die Historie der Herlingsburg, die Grenzsteine entlang des Weges und über andere historische Ereignisse, die sich rund um die Herlingsburg zugetragen haben. An den einzelnen Sagenstationen nahm sich der Wanderführer die Zeit und las die einzelnen Mythen und Sagen vor. Die Teilnehmer der Wanderung lauschten aufmerksam und zeigten sich begeistert von den vielen Hintergrundinformationen.

    Und so verging die Zeit wie im Flug, und nach letztendlich rund drei Stunden erreichte die Wandergruppe wieder den Ausgangsort. Die Teilnehmer, die teilweise sogar extra aus Hameln und dem Kalletal angereist waren, bedankten sich herzlich, und viele unter ihnen kündigten direkt an auch an den nächsten Wanderungen teilnehmen zu wollen.

    Wer am vergangenen Sonntag keine Zeit hatte an der Wanderung teilzunehmen, der kann die geführte Wanderung jederzeit über die Lügder Tourist-Info buchen. Ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen begleitet Dieter Stumpe eine Wandergruppe. Da das Angebot der offenen Wanderung so gut angenommen wurde, soll es außerdem im nächsten Sommer erneut eine solche Wanderung geben.

    Weitere Wandertermine 2014 sind vom 12. bis14. September eine dreitägige Pilgertour auf dem "Weg der Stille”, am Sonntag, den 14. September "Der Natur auf der Spur" und am Sonntag, den 21. September eine Herbstwanderung auf dem Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an