Detmold. Die ev. ref. Kirchengemeinde Detmold-West möchte mit einer kleinen Predigt- und Vortragsreihe an die "Theologische Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen" erinnern. Die Synode fand vom 29. bis 31. Mai 1934 in Wuppertal-Barmen statt und brachte in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur Vertreter aller evangelischen Konfessionen zusammen. Ihr Ziel war es, angesichts der Herrschaft des Staates über die Kirche, die Freiheit der Kirche zu bekennen und wieder zu erlangen. Die Barmer Erklärung ist eines der wenigen Zeugnisse kirchlichen Widerstands in jener Zeit.
Die Predigt- und Vortragsreihe beginnt mit einem Gottesdienst am 3. August um 11 in der Christuskirche. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift "Christen stehen bei Gott in seinem Leid" und ist Dietrich Bonhoeffer gewidmet. Bonhoeffer war einer der wenigen evangelischen Christen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und wurde ermordet. Sein Lied "Von guten Mächten" ist vielen als Trostlied bekannt. Im Gottesdienst wird es weitere, unbekannte Lieder, mit seinen Texten geben. Eine kleine Schola der Christuskantorei wird den Gottesdienst ebenso musikalisch mitgestalten wie Burkhard Geweke an der Orgel. Die Predigt hält Pfarrer Maik Fleck.