1. Verdienst- und Treueorden verliehen

    Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen beim Schützenfest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (dib). Seine Majestät, König Sascha von der Altstadtkompanie, der sich beim Königsschießen auf dem Obernberg mit einem Teiler von 10,9 gegen seine sieben Mitbewerber durchsetzte, regiert seit Montag das Schützenvolk. Doch es gab am vergangenen Wochenende auch noch andere Königstitel.

    Sabrina Emmerich wurde mit dem Luftgewehr Jugendkönigin. Dafür bekam sie die Königinnenkette umgehängt. Der neue Bad Salzufler Bürgerkönig, ebenfalls mit dem Luftgewehr, ist Uwe Deppe, Vorsitzender der Schützengesellschaft Schötmar. Beim Bogenschießen galt es, möglichst punktgenau zu treffen und dem vorgegebenen Ziel mit 234 Ring so nahe wie möglich zu kommen. Das gelang Kai-David Potthoff mit 235 Ring. Damit sicherte er sich den Titel des Jugendbogenkönigs und Olaf Bannert wurde mit 233 Ring Bogenkönig. Bataillonskommandeur Oberst Hans-Jürgen Hähne und Hans Wolfs überreichten den drei anderen Majestäten bei der Paradeaufstellung am vergangenen Sonntag die Pokale.

    Seit Jahren ist es Tradition, dass zum Schützenfest Mitglieder mit einem Bataillonsverdienstorden geehrt werden, die sich in der Schützengesellschaft besonders hervorgetan haben. In diesem Jahr waren das Ken Lewis, Jörg Steinhoff und Ulli Perlitius. Steinhoff und Perlitius konnten ihren Orden am vergangenen Sonntag entgegennehmen.

    Ken Lewis war nicht anwesend und bekommt seine Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt überreicht. Ebenfalls verliehen Bataillonsführung und Vorstand Treueorden für langjährige Zugehörigkeit zur Schützengesellschaft. Wolfgang Arnsmeier, Michael Ditsch, Klaus Gunkel, Jürgen Hagemann, Albert Allersmeier, Manfred von Kalben, Karl-Heinz Strate und Heinz Bonke gehören der Gesellschaft bereits seit 40 Jahren an, Anja Busch seit 25 Jahren.

    Beim traditionellen Schützenfrühstück am Montag mit geladenen Ehrengästen und Sponsoren verliehen Oberst Hans-Jürgen Hähne und Hans Wolfs Treueorden für 50 Jahre Schützentreue an Friedhelm Brinkmann, Erich Dröge, Klaus-Peter Eichmann, Wilhelm Hellmeyer, Dieter Homann, Wilfried Möller, Werner Reuter, Rudolf Schäfer und Otto Matia. "Mit diesen Schützenbrüdern haben wir in den 50 Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt", sagte Wolfs, "wobei es jedoch mehr Höhen als Tiefen gab."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an