1. Urlaub auf der autofreien Insel

    Horn-Bad Meinberger Gesundheitssportverein besucht Juist

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg. "Reif für die Insel": Bereits zum dritten Mal führte die fünftägige Jahresfahrt der Herzsportgruppe und der "Fit und mobil-50 Plus"-Gruppe des Gesundheitssportvereins Horn-Bad Meinberg (GSV) auf die Nordseeinsel Juist.

    Voller Elan erreichte die 24-köpfige Gruppe samt Hund Joker die Insel Juist, auch als Töwerland oder "schönste Sandbank der Welt" bekannt.

    Weil auf Juist kein Autoverkehr herrscht, muss alles per Fahrrad, Pferdekutsche oder auf Schusters Rappen getätigt werden – die Sportler bekamen das natürlich sofort in den Griff. Im Inselhospiz der Lippischen Landeskirche sorgte Leiterin Thea Lange für gutes Essen. Alle waren mit ihrem Inselhotel vollauf zufrieden.

    Die Gruppenleiter und Organisatoren Elfi, Siegfried und Sven Hoffmann hatten wieder ein attraktives Programm aufgestellt, das trotz vieler Aktivitäten genügend Zeit für persönliche Freiräume vorsah.

    Die morgendliche Strandgymnastik wurde von allen Sportlern gut angenommen, der Tag begann dadurch immer mit viel Power.

    Bleibete Treffpunkte waren die Schirmbar und das Lütge Teehaus. Auch der Ortskern mit seinen vielen kleinen Lädchen und Lokalen zog die Herzsportler an. Eine absolute Pflicht war wieder die Planwagenfahrt zur Domäne Bill, die sich auf dem westlichsten Punkt der Insel befindet und für ihren Rosinenstuten bekannt ist. Einige Sportler erkundeten die Insel mit dem Rad.

    Das Wetter spielte auch sehr gut mit und so waren die fünf Tage für alle ein wunderschönes Erlebnis.

    Nach den Sommerferien treffen sich die Juist-Fahrer zu einem gemütlichen Abend mit Fotoschau.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an