STADTHAGEN (em). Mehr als 60 Angebote präsentiert das Kulturzentrum Alte Polizei jetzt mit dem neuen Programm "FerienSpass 2014" für Kinder und Jugendliche aus Stadthagen und Umgebung. Jörg Borchers, zuständig für den Jugendtreff und die Jugendprojektarbeit des Hauses, koordiniert für Stadthagen zum sechsten Mal den FerienSpass: "Wir freuen uns über die große Bereitschaft von Vereinen, Organisationen, Künstlern, Engagierten Menschen und Institutionen, attraktive Ferien-Aktionen anzubieten".
Aus drei Bereichen Sport und Spiel, Kreatives Gestalten, Fahrten und Besichtigungen besteht das Ferienspass-Programm 2014. Es steht unter dem Motto: "Sonne, Wind und Abenteuer". "Insgesamt können die Kinder und Jugendlichen unter etwa 65 Veranstaltungen auswählen", erklärt Borchers. Grundschulkinder finden ebenso interessante Aktionen wie Jugendliche. Wieder hat die Alte Polizei auch spezielle Touren für 14- bis 18-Jährige aufgenommen: "Berlin: Interkulturelle Streifzüge" und "Hamburg: Erleben und entdecken".
Plätze gibt es noch bei der "Schienenbusfahrt und alte Eisenbahntechnik erleben" und mit der Dampflokomotive "Schnaufend durchs Weserbergland". Schauspielbegeisterte sollten den Workshop fürs "Improvisationstheater" nicht verpassen. Im Kinocenter Stadthagen wird der Film "Drachenzähmen leicht gemacht" gespielt. Das Theaterstück "Hexe Hukla und die total verrückte Sprachmaschine" lädt zu einer interessanten Stunde ein. Musikinstrumente selbst bauen und spielen, gemeinsam mit anderen Kindern einen Film drehen, Brot selber backen und Papier schöpfen und vieles mehr. Umfassendere Informationen gibt es auf der Homepage www.ferienspass-stadthagen.de. Ab dem vergangenen Mittwoch kann direkt bei den Veranstaltern nachgefragt werden.
Schwimmen in den Sommerferien ist unbedingt angesagt. Hierzu hat das Tropicana Stadthagen wieder eine Möglichkeit für Kinder bis 16 Jahren geschaffen: Mit einer Fünferkarte für 5 Euro, fünf mal schwimmen ohne Zeitbegrenzung.
Die Karten sind noch bis zum Ferienbeginn im Infobüro der Alten Polizei zu erwerben. Weitere Informationen gibt es bei Jörg Borchers, Alte Polizei, Obernstraße 29 in Stadthagen, unter Telefon 05721/893770.