Kreis Lippe/Detmold. Die Verkehrssicherheitsberatung der lippischen Polizei bietet nach den Sommerferien ein kostenloses Seminar für radfahrende Senioren an. Am Donnerstag, 28. August interessierte Senioren mit eigenen Fahrrädern oder Pedelecs an diesem Lehrgang teilnehmen. Neue Regelungen im Straßenverkehr, die teilweise Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht, aber auch die Fahrsichergeit mit E-Bikes und Pedelecs sowie andere Schwerpunkte werden in dem dreistündigen Seminar angesprochen. Die Veranstaltung findet in Bad Salzuflen in den Räumen der Feuerwehr an der Oerlinghauser Straße 95 statt. Maximal 15 Teilnehmer (Eingang der Anmeldungen) werden nachmittags von 13 bis 16 Uhr neben kurzer Theorie auch konkrete Hinweise zum verkehrssicheren Umgang mit dem Fahrrad erfahren. Danach werden leichte Fahrübungen durchgeführt und der verkehrssichere Umgang mit dem Fahrrad / Pedelec trainiert. Zum Seminar ist der eigene Fahrradhelm mitzubringen.
Die Polizei möchte mit diesem Seminar die Kompetenz der Radfahrer/innen im Straßenverkehr fördern und stärken. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit ihr eigenes Fahrverhalten zu optimieren und erfahren, was sie noch mehr für ihre Sicherheit tun können. Im Anschluss wird ein Erfahrungsaustausch die Veranstaltung abrunden. Anmeldungen nimmt die -Direktion Verkehr- der Kreispolizeibehörde Lippe in der Zeit von 8 bis 15.30 Uhr unter der Rufnummer (05231) 6091512 (Montag bis Freitag) entgegen. Unter diesem Anschluss gibt es auch weitere Infos zur Veranstaltung. Weitere Seminare dieser Art sind im Kreisgebiet Lippe geplant und werden zeitnah bekannt gegeben.