1. Sich für einen Tag alt und gebrechlich fühlen

    Altenpflegeschüler erproben Alterssimulationsanzug

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Altenpflege an den Berufsbildenden Schulen in Rinteln bekamen jetzt Besuch von der Leiterin des Azurit Seniorenzentrums Berghof aus Friedrichshöhe und dem Pflegedienstleiter der Einrichtung. Im Gepäck hatten diese einen Alterssimulationsanzug, den sie den Schülerinnen und Schülern für Selbsterfahrungen zur Verfügung stellten. Dieser Projekttag ermöglichte den angehenden Fachkräften, sich in die Rolle ihrer anvertrauten Bewohner hineinzuversetzen und mit vielerlei Einschränkungen zu Recht zu kommen. Mit Gewichten an den Armen und Beinen und Fixierungen an den Gelenken fiel das Laufen schwer. Die Beweglichkeit war erheblich eingeschränkt und so konnten die Probanden den Aufforderungen des Pflegedienstleiters, doch ein bisschen schneller zu laufen, oder mit zittrigen Händen Geld aufzuheben, nur schwer folgen. Zur Bewegungseinschränkung kamen die Seh- und Hörbeeinträchtigungen, die mittels entsprechender Hilfsmittel simuliert wurden. Auch hier sahen die Schülerinnen und Schüler in der Rolle des eingeschränkten alten Menschen, wie schwerwiegend diese Veränderungen sein können.

    "Wir haben erlebt, wie wichtig es ist, den Senioren mehr Zeit zu geben. Nachdem wir die Defizite und Einschränkungen selbst erleben durften, können wir unser pflegerisches Handeln verbessern. Wir haben großen Respekt und Verständnis für die Senioren, die ihr Leben mit Einschränkungen meistern müssen", hieß es danach aus dem Kreis der Schülerinnen und Schüler.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an