RINTELN (ste). Es war im letzten Jahr ein Event der besonderen Art und am Ende stand fest: "Es muss wiederholt werden!" Der "Stüken Mountainbike-Cup" war so beliebt, dass sich jetzt mit der Firma "Wesergold" ein zweiter Ausrichter fand, um die Erfolgsgeschichte beim "Stüken-Wesergold-Mountainbike-Cup" fortzusetzen. Viele hundert Besucher hatten Spaß beim ersten Rennen an der attraktiv gesteckten Strecke in der Innenstadt und durch den Blumenwall. Dabei stand und steht die Sicherheit für Fahrer und Zuschauer an oberster Stelle, denn die rasanten Durchfahrten der Sportler darf man natürlich nicht queren. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder Sperrungen zwischen 10 und 18 Uhr geben. Bäckerstraße, Enge Straße, Josua-Stegmann-Wall und Klosterstraße sind betroffen. Einziger Pferdefuß der ersten Veranstaltung war die Zeiterfassung, die ohne Transponder den vorderen Startern Vorteile einräumte. Damit soll nun Schluss sein. In diesem Jahr sorgt "race result" für sekundengenaue Abrechnung und damit wird das Rennen noch genauer, noch fairer. Das Orga-Team um Stefan Diete vom "SV Victoria Lauenau" hat auch in diesem Jahr wieder eine tolle Strecke ausgesteckt, bei der es in der Innenstadt und im Blumenwall so einiges zu schauen gibt. Denn die Strecke hat sich bewährt. In der Innenstadt wird es publikumswirksame Starts der unterschiedlichen Rennen geben. Die Rennen starten um 12 Uhr für die Bambinis, danach kommen die Einzelfahrer, um 15.40 der große Team-Cup mit einem Massenstart und um 16.20 Uhr das Elite-Rennen mit Lokalmatador Jan-Niklas Droste. Gegen 17.30 Uhr ist dann alles wieder vorbei.
Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit der Nachmeldung am Renntag. Weitere Infos unter www.radsport-victoria-lauenau.de.Foto: ste