Paderborn. Weit mehr als eine Millionen Besucher erwartet die Stadt Paderborn auch in diesem Jahr wieder zu Libori. Das Fest beginnt, das zu den größten und ältesten Volksfesten Deutschlands zählt, beginnt am heutigen Samstag und endet am Sonntag, 3. August, mit einem großen Feuerwerk.
Viele Besucher genießen besonders das Markt- und Kirmestreiben mit dem Pottmarkt am Dom, der "Plaza Europa", Beim Jahrmarkt auf dem Liboriberg erwarten die Gäste Attraktionen wie der größte mobile Kettenflieger der Welt – "AlexAirport" – mit einer Gesamthöhe von 55 Metern, der neue Lauf-Parcours "Big Bamboo" mit Wasserspielen, Floßfahrten und Hindernissen übers Wasser oder ein Geschwindigkeitsrausch im "Jekyll&Hyde: Das Fahrgeschäft bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 125 Kilometer pro Stunde. Daneben laden aber auch viele kulturelle Höhepunkte zum Feiern ein. Auf dem Franz-Stock-Platz gibt es Konzerte, Comedy, Theater und Akrobatik sowie ein Kinderprogramm.
Die besondere Atmosphäre des Libori-Festes resultiert aus derbis heute erhalten gebliebene Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten und weltlichem Fest. Gefeiert wird es anlässlich des Todestages des Heeiligen Liborius am 23. Juli. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen lassen Geschichte lebendig werden. Um 15 Uhr werden heute im Hohen Dom die Reliquien des Heiligen Liborius feierlich erhoben. Es folgt eine Pontifikalvesper. Am Sonntag wird das Hochfest des Hl. Liborius begangen. Der Erzbischof von Paderborn feiert ein Pontifikalamt im Dom (9 Uhr). Es folgt die Prozession mit dem Reliquienschrein durch die Stadt.