1. Im Wald mit Förster Pankatz

    Mit 35 Teilnehmern ging es über den Vierenberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. In diesem Jahr ging die traditionelle "Waldbegehung" des Walking- und Freizeitsportveerins Herford-Bad Salzuflen mit Förster Detlev Pankatz und 35 Teilnehmern über den Vierenberg. Sehr interessant waren die Erklärungen des Försters zu den abgestorbenen Bäumen, die heute aus ökologischen Gründen stehen bleiben, um Spechte, Fledermäuse und Insekten anzusiedeln. Am Dickmanschen Steinbruch konnte der schöne Ausblick über den Obernberg bis nach Bielefeld genossen werden.

    Das nächste Ziel dieser kleinen Wanderung waren Hasenkanzel und Fuchstanz. Diese Gedenksteine sind von Karl Bachler gestaltet worden. Zu seinem Gedenken wurde die Schutzhütte und ein der Karl-Bachler-Gedenkstein am Asenberg errichtet.

    Mit einem deftigen Essen klang der Tagf für die Wanderer in einem nahegelegenen Gasthof aus. Weitere Auskünfte über die sonstigen Aktivitäten des Walking- und Freizeitsport Vereins erteilt Helga Sarzio, Telefon (05221) 347880.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an