AUETAL (us). Pommes, Schnitzel oder Kartoffelsalat mit Würstchen, das sind die Klassiker bei den Pausen auf Autobahnrastanlagen gewesen. Danach ging es mit einem erheblichen Füllegefühl im Bauch wieder auf die Strecke. Gesund war das nicht und leistungssteigernd ebenfalls eher nicht. Daran soll sich nun etwas ändern.
Pünktlich zur Sommerreisezeit ist die Aktion "ausgewogene Ernährung an Raststätten" an den Start gegangen. Gemeinsam mit "IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und Bewegung" und der "Deutsche Gesellschaft für Ernährung" (DGE), macht sich Tank & Rast dafür stark, dass Autofahrer sich unterwegs und während der Rast ausgewogen ernähren und öfters zu leichten Speisen greifen. "Eine entspannte Pause mit Bewegung und leichter Kost erleichtert die Reise und trägt zu mehr Verkehrssicherheit bei", darauf wies die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesernährungsministerium, Dr. Maria Flachsbarth, anlässlich des Startes der Aktion "ausgewogene Ernährung auf Raststätten" hin. Sie war auf der Rastanlage Auetal Nord zu Gast, um sich von der Umsetzung des gesunden Ernährungsangebotes zu überzeugen. "Als führendem Anbieter auf Deutschlands Autobahnen liegt Tank & Rast die Gesundheit und Sicherheit von Autofahrern natürlich besonders am Herzen. Mit ausgewogener Ernährung ist der Fahrer fitter, leistungsfähiger und kann damit auch schnell und angemessen im Straßenverkehr reagieren", ergänzte Herr Dr. Karl-Heinz Rolfes, Vorsitzender der Geschäftsführung von Tank & Rast. Ziel der Aktion ist es, Autofahrern und Urlaubern die Möglichkeiten einer ausgewogenen Ernährung an den Raststätten aufzuzeigen und ihnen eine Orientierung zu geben, wie eine leichte Verpflegung unterwegs einfach umzusetzen ist. "Die unter den Augen der Kunden, frisch zubereiteten Gerichte liefern viele Nährstoffe, sind dabei aber gleichzeitig energiearm - sie zeigen, wie eine ausgewogene Ernährung genussvoll umgesetzt werden kann", so Dr. Helmut Oberritter, Geschäftsführer der DGE. Dazu haben "IN FORM" und die "DGE" ausgewählte Menüs und Salatangebote an den Raststätten mit Hinweisschildern als besonders empfehlenswert gekennzeichnet. Diese Angebote sind an den Rastanlagen im Auetal und an rund 200 weiteren erhältlich, wobei an über 100 dieser Raststätten die Menüs aus der "Frischen Pfanne" mit Putenbruststreifen, Gemüsevariationen und Reis sowie an weiteren rund 100 Raststätten besonders empfehlenswerte Salattheken für eine leichte Pausenverpflegung sorgen. Frisch gepresste Säfte, eine Auswahl an Milchprodukten sowie belegte Brötchen, Obst und Gemüsebeilagen runden das Angebot in vielen Raststätten ab. aroon Scharifi, Pächter der Rastanlage Auetal Nord, lud Dr. Flachsbarth und Dr. Oberritter zum Probeessen ein. Das Ergebnis: "Das schmeckt wirklich lecker!" Gegessen wurde übrigens auf der gemütlichen Terrasse. "Die Atmosphäre und das freundliche Personal tragen zusätzlich zum Wohlfühlen und Entspannen bei. So muss Pause sein", stellte Dr. Flachsbarth fest.Foto: us