1. Erlaubt ist, was gefällt

    Drei Tage lang "Garten und Ambiente" im Kurpark

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (go). Dass Vogelscheuchen so schön sein können! Früher dienten reflektierende Kugeln und Windspiele in erster Linie dazu, Vögel vom Beet und von Früchten am Baum fernzuhalten. Doch nun steht die Freude am Gartenschmuck bei den meisten im Vordergrund. Und das Angebot an leuchtenden Kugeln, Drahtskulpturen und Dekospießen fürs Beet wird immer vielseitiger und ausgefallener. Das zeigten auch wieder diverse Aussteller auf der "Garten und Ambiente, Lebensart" am vergangenen Wochenende im Kurpark. Insgesamt waren rund 100 Aussteller vertreten. Neben Schmuck fürs Beet gab es auch spezielle Stauden, edle Rosen, Gartenkräuter, Gartenmöbel sowie Infos von Dienstleistern rund um die Gartenpflege. Dabei fügten sich die angebotenen Artikel hervorragend in die natürliche Kulisse des sommerlichen Kurparks. Schmuck- und Dekoobjekte funkelten in der Sonne um die Wette und selbst Steinskulpturen und Stelen in Rostoptik präsentierten sich im Sonnenlicht zwei bis drei Nuancen heller als sonst.

    Als Trend zeigte sich, dass eigentlich alles erlaubt ist, was gefällt, so lange es nur einigermaßen natürlich wirkt. Auffallend: in diesem Sommer gibt es besonders viele kleinere Steinskulpturen, die man auch mal ohne große Mühe hin- und hertragen kann, um sie an wechselnden Plätzen im Garten zu positionieren.

    Exklusive Textilien, Tücher, Hüte und ein großes, feines kulinarisches Angebot machten "Garten und Ambiente, Lebensart" komplett. Vor allem kühle Erfrischungen wurden reichlich nachgefragt. Da gab es besonders raffinierte Abfüllungen, die an einem heißen Sommertag genau richtig waren. Im Rahmenprogramm war der Besuch der Oldtimerfreunde Extertal mit ihren "Schätzchen" am Sonntag eine besondere Augenweide.

    Bereits zum 12. Mal fand die Veranstaltung in diesem Jahr im Bad Salzufler Kurpark statt. "Wir sind stolz, dass sich ‚Garten und Ambiente‘ trotz vieler ähnlicher Veranstaltungen in der Region etabliert hat", freut sich die Firma C & S GmbH als Veranstalter.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an