1. Auf der Spur der Lügder Sagen

    Geführte Wanderung auf dem Mythenweg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lügde (afk). Der Lügder Mythenweg ist trotz seiner erst relativ kurzen Existenz inzwischen einer der beliebtesten Wanderwege in Lügde. Viele Geschichten und Sagen ranken sich um das Areal der Herlingsburg. Aber nicht nur die Sagen und Mythen, die an den Sagenplätzen vorgestellt werden, faszinieren die vielen Wanderer. Auch die landschaftliche Vielfalt und die schönen Ausblicke haben einen ganz besonderen Reiz. An diesem Sonntag, 27. Juli, besteht für alle Wanderfreunde die Möglichkeit an einer geführten Wanderung entlang des rund fünf Kilometer langen Weges teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Wanderführer Dieter Stumpe, der einst bei der Entwicklung des Themenweges mitwirkte, wird der Weg erkundet. Stumpe wird währenddessen viele Hintergrundinformationen zur Historie der Herlingsburg, zu Besonderheiten am Wegesrand, wie beispielsweise den Grenzsteinen und zu den einzelnen Mythen und Sagen erläutern. Auch Kinder sind herzlich willkommen.

    Los geht die Wanderung am Sonntag um 10 Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Hermannstal (Eschenbrucher Straße). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene zahlen eine Teilnahmegebühr von 5 Euro, Kinder (bis 14 Jahre) 2,50 Euro.

    Diese und andere Touren sind finden sind auch in dem Flyer "Gemeinsam wandern" enthalten. Er ist in den Tourist-Informationen in Lügde und Schieder-Schwalenberg erhältlich oder kann als Download unter "www.blühend-brennend-bunt.de" heruntergeladen werden.

    Weitere Wandertermine 2014 sind am 12. bis 14. September eine dreitägige Pilgertour auf dem "Weg der Stille”, am Sonntag, 14. September "Der Natur auf der Spur" und am Sonntag, 21. September eine Herbstwanderung auf dem Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an