1. Teilhabe verbessern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Die Mehrheitsgruppe aus SPD und Grünen im Wunstorfer Rat hat sich dafür ausgesprochen, zur Verbesserung der Integration Behinderter, die Stelle eines ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten öffentlich auszuschreiben. Das geht aus einem entsprechenden Antrag der Gruppe hervor. Über die Modalitäten soll auf der nächsten Sitzung des Sozialausschusses im Herbst beraten werden. "Wir müssen mehr tun, um die Teilhabe behinderter Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu verbessern", begründet Gruppensprecherin Kirsten Riedel den Antrag. Der oder die Beauftragte solle Ansprechpartner für behinderte Menschen sein und ihre Anliegen in Politik und Verwaltung transportieren. "Das Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention, die auch Deutschland ratifiziert hat, ist eine Gesellschaft, an deren Entwicklung und Gestaltung jeder teilhaben kann", erläutert Riedel. Dies müsse auch in den Kommunen umgesetzt werden.

    Konkret soll eine stärkere Integration behinderter Menschen in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft erreicht werden. Das erfordere aus Sicht der Mehrheitsgruppe auch eine Diskussion über die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Räume und Verkehrsmittel. Darüber hinaus müsse den Betroffenen ein Netzwerk zur Verfügung stehen, in dem Ansprechpartner wie zum Beispiel Wohnraumberater organisiert sind. Gefördert werden müsse auch die Zusammenarbeit von Organisationen und Verbänden, die die Interessen behinderter Menschen vertreten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an