1. Tagestreff fiebert Konzert entgegen

    Offbeat Mafia am 18. Juli im Küster‘s

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Die Offbeat Mafia gibt am Freitag, dem 18. Juli, in Küster‘s Hof ein Benefizkonzert zugunsten des Tagestreffs. Konzertbeginn ist 20 Uhr. Als Vorband spielt die Gruppe Aim to Survive. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Veranstaltung wird von der E.ON Kundenservice GmbH Wunstorf gesponsert, die zuletzt auch 500 Euro an den Förderkreis des Tagestreffs spendete. Die beiden E.ON Mitarbeiter Thomas Künzler und Ulrike Pickert-Maaß nutzten aus diesem Anlass die Gelegenheit, um sich vor Ort in der Georgstraße über die soziale Einrichtung zu informieren. Sie erfuhren aber auch, wie es zu der Idee mit dem Konzert kam.

    Die stammt von Sozialpädagogin Sabrina Koster. "Das war ein persönlicher Herzenswunsch", sagt sie. "Mit der Zusage der Offbeat Mafia hatte ich allerdings nicht gerechnet. Das ist ein großes Glück", so Koster weiter. Etwa 150 bis 200 Gäste passen in Wunstorfs beliebten Szenetreff in der Hindenburgstraße. Koster hofft auf viele Besucher. Die sollen mit einem Musikprogramm der Extraklasse bestens unterhalten werden.

    Doch auch der Tagestreff will sich dem Publikum näher vorstellen. So gibt es vor dem Konzert den Film "Ein Tag im Leben eines Wohnungslosen" in Form einer mit Musik unterlegten Diashow zu sehen. Den Film hat eine ehemalige Mitarbeiterin des Tagestreffs produziert. Er dient der Öffentlichkeitsarbeit. Denn auf die Unterstützung von Menschen, die entweder Geld spenden oder ihre Zeit als ehrenamtliche Helfer für den Tagestreff zur Verfügung stellen, ist die Einrichtung jedes Jahr aufs Neue angewiesen.

    Etwa 30 Gäste besuchen die soziale Einrichtung täglich. Es sind viele Stammbesucher, aber auch Durchreisende dabei, erklärt Koster. Nicht alle sind wohnungslos. Viele haben ein Dach über dem Kopf, gehören aber einer Gruppe von sozial schwachen Menschen an, die sich zunehmend in gesellschaftlicher Isolation befinden. An dieser Stelle ist der Tagestreff auch ein Ort der Kommunikation, an dem soziale Kontakte gepflegt und soziale Netzwerke geknüpft werden können. So schauen auch einige Ehemalige, die eine persönliche Krise überwunden und hinter sich gelassen haben, gern auf einen Kaffee im Tagestreff vorbei, weil sie die familiäre Atmosphäre schätzen, die Mitarbeiter und Ehrenamtliche jeden Tag aufs Neue ermöglichen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an