1. Heiß! - Open Air von KulTour im Kloster

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Heiß, heißer am heißesten – so hat sich das Open Air-Konzert des Rehburg-Loccumer KulTour-Vereins präsentiert. Nicht nur die Gäste in der Arena des Klosters Loccum konnten davon ein Lied singen, sondern auch die Mitglieder des KulTour-Vereins, die im prallen Sonnenschein für 1.000 Sitzgelegenheiten unter freiem Himmel sorgten. "Das Aluminium der Tresen hat förmlich geglüht", sagt Christiane Anhelm aus dem KulTour-Vorstand. Da an einem Tag mit weit über 30 Grad Celsius Getränke kurz vorm Siedepunkt wenig Anklang finden, sind kurzerhand die Gläser in die Kühlschränke gewandert – ordentlich in Reih und Glied im Sonnenschein waren sie nicht zumutbar. Wenn auch leicht derangiert von dem anstrengenden Aufbau an neuem Ort – im Kloster hatte der Verein sein jährliches Open Air-Event noch nie gefeiert – gingen doch alle Helfer mit großen Erwartungen und viel Spaß schließlich in das Konzert. Ihnen gleich taten es viele hundert Zuhörer.

    Was dann auf der Bühne geschah, wich ein wenig vom Konzept der Vorjahre ab. Hatten zuvor Revival-Bands solche Gruppen wie Queen, die Beatles oder auch Abba bestens präsentiert, so standen dieses Mal Deutschrock, Neue deutsche Welle und deutsche Schlager auf dem Programm, von der Band ‚Vitamin D’ vorgeführt. Eingestiegen mit Falkos ‚Kommissar’ und etwas hämisch mit dem Bruttosozialprodukt’ von Geier Sturzflug, da die Niedersachsen im Gegensatz zu ihrem Heimatland Nordrhein-Westfalen noch nicht in die Sommerferien gehen durften, spielten sich ‚Vitamin D’ durch viele Genres dessen, was an Musik mit deutschen Texten in den vergangenen Jahrzehnten auf den Markt gekommen ist – und hatten das Publikum bald mit auf die Reise genommen.

    Nicht nur die großen Open Air-Veranstaltungen sondern auch alles andere, was der KulTour-Verein in ‚seiner’ Stadt anbietet, ist indes nur möglich, weil es Unterstützer gibt. Den größten Förderern – den Stiftungen der Volksbank Nienburg und Steyerberg – dankte der KulTour-Vorsitzende Friedrich Holze noch vor Beginn des Konzertes – und bekam vom Gebietsleiter Süd der Volksbank Nienburg, Matthias Buchholz, und dem Vorstandsmitglieder der Volksbank Steyerberg, Wilfried Brümmer, einen Scheck über 11.000 Euro überreicht.Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an