Horn-Bad Meinberg (la). Am Sonntag, 27. Juli beginnt ab 15 Uhr der Lippische Orgelsommer in der Stadtkirche Horn. Zu Beginn steht auch hier zunächst eine Kirchenführung auf dem Programm: Andreas Linde vom Heimatverein Horn wird den Besuchern Interessantes zur Geschichte der Kirche zu berichten wissen. Ab 15.45 Uhr schließt sich das gemeinsame Kaffeetrinken im benachbartem Gemeindehaus an. Danach geht es um 16.30 Uhr wieder in der Kirche weiter: Die Kantorin der Gemeinde, Utta Grotstollen-Niewald, spielt Werke Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel, Jehan Alain, Alexandre Guilmant und Maurice Duruflé. Der Lippische Orgelsommer 2014, der aus einer Kooperation der Lippischen Landeskirche und dem Lippischen Heimatbund hervorgeht, findet dieses Jahr schon zum neunten Mal statt. Neben dem bewährten Konzept "Kirche - Kaffee - Konzert", das als roter Faden alle Stationen miteinander verbindet und ein breites Spektrum Interessierter anspricht, findet dieses Jahr zum ersten Mal als Abschluss ein Orgel-Familiennachmittag in Lemgo statt. Der Eintritt zu allen Orgelsommer-Veranstaltungen ist frei (Kollekte erbeten).
-
Von Bach bis Duruflé
Lippischer Orgelsommer in Horn
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum