1. Premiere für AWO Bad Salzuflen-Schötmar

    Erste Mitgliederversammlung der fusionierten Ortsvereine

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Eine besondere Mitgliederversammlung leitete der AWO Vorsitzende Dirk Schwerdfeger Ende Juni. Erstmals versammelten sich die Mitglieder der ehemaligen AWO Ortsvereine Werl-Aspe/Wülfer-Bexten und Schötmar unter einem Dach und unter neuem Namen Bad Salzuflen-Schötmar e. V. Die Mitgliederzahl stieg damit von 140 auf 210.

    Die Vorstände der beiden Ortsvereine hatten mit Hilfe des Kreisverbandes dieses Zusammengehen gut vorbereitet. Und so wurde mit größter Einmütigkeit ein neuer Vorstand gewählt, der beide Ortsvereine angemessen repräsentiert.

    Vorsitzender ist Dirk Schwerdfeger, seine Stellvertreiter sind Doris Funke, Wilfriede Gronemeier und Angela König. Zu Beisitzerinnen wurden Lilo Kanne, Petra Kanne, Erika Kappelt, Hannelore Niehaus, Gitta Raabe, Marion Remmert und Christine Wecker gewählt.

    Im Laufe des Jahres wird zudem mit dem Ortsverein Bad Salzuflen ein weiterer Zugang erwartet. Ziel dieser Fusionen ist es, die bewährte Arbeit vor Ort zu sichern und darüber hinaus neue Projekte zu starten, die alle Altersgruppen ansprechen und Menschen für die soziale Arbeit der AWO zu gewinnen.

    Über den Neustart wurden die Traditionen aber nicht vergessen. So wurden langjährige Mitglieder des Ortsvereins geehrt und Kaffee und Kuchen für alle Mitglieder bereitgehalten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an