Kreis Lippe. Der Einzelhandel leidet zunehmend unter dem Druck der Online-Konkurrenz. Insofern ist Kompetenz, Sachverstand, Servicebereitschaft, Kreativität, Kommunikationsfreudigkeit und Menschenkenntnis ganz besonders gefragt. Wer diese Eigenschaften vereint, hat im Beruf des Einzelhandelskaufmanns nach wie vor gute Perspektiven. Über 150 neue Fachkräfte werden sich in der Region ab sofort um die Zufriedenheit der Kunden bemühen. 85 Kaufleute im Einzelhandel und 99 Verkäufer(innen) stellten sich kürzlich der Prüfungskommission der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe).
IHK und Handelsverband Ostwestfalen-Lippe nutzten die Zeugnisübergabe auch zur Auszeichnung und Ehrung der Prüfungsbesten. IHK-Geschäftsführer Michael Wennemann und OWL-Handelsverbandsgeschäftsführer Kai Buhrke beglückwünschten die erfolgreichen Teilnehmer und wünschten viel Erfolg im Berufsleben. Applaus gab für zehn Bestprüflinge, von denen Tobias Rethmeier von der Firma Karl Preuß (Filiale Kalletal) als Kaufmann im Einzelhandel mit 98 Punkten die höchste Wertung erzielte. Die weiteren Bestprüflinge sind Jasmine Gentz (SB Möbel Boss, Detmold), Svetlana Goss (Aldi in Detmold), Cedric Ravenschlag (Marktkauf Minden, Filiale Bad Salzuflen), Jenni Jäger (Deichmann SE), Anne Rehberg (Alpha Warenhandel ,Filiale Detmold), Aziz Yüsün (Aldi-Filiale Bad Salzuflen-Lockhausen), Ina Weber (Deichmann SE Filiale Bad Salzuflen), Tim Epp (InBIT - Institution für Betriebsorganisation und Informationstechnik Bad Salzuflen), Natascha Alexandra Fink (Markus Hübner Filiale Oerlinghausen) und Lisa Bergner (Marktkauf Minden Filiale Bad Salzuflen).
IHK-Geschäftsführer Michael Wennemann erwähnte bei der Übergabe nochmals die Attraktivität der Berufe des Einzelhandels. Der Einzelhandel biete hervorragende Karrieremöglichkeiten in relativ kurzer Zeit und sei ein nicht weg zu denkender Wirtschaftsfaktor in Deutschland.
Thomas Voss (Vorsitzender des Handelsverbandes Ostwestfalen-Lipp) verdeutlichte den Prüflinge in seiner Ansprache die vielen Möglichkeiten, die der Einzelhandel bietet. Kommunikationsstärke, Freundlichkeit und Kreativität seinen nur einige der Eigenschaften, die in diesem Berufsbild von Bedeutung sind. Voss appellierte an die jungen Fachkräfte, sich aktiv bei ihren Arbeitgebern einzubringen und neue Verkaufsideen zu präsentieren. "Die Unternehmen des Einzelhandels leben von der Begeisterung ihrer Mitarbeiter, die sich letztendlich im Betriebsergebnis niederschlägt", so Voss.