1. Königsschießen ohne Erfolg

    Schützen müssen für ihre künftige Majestät nachsitzen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Rischenau (afk). Nachdem es seit Jahren keine Probleme gab, einen neuen Kronprinzen oder eine Kronprinzessin beim Schützenverein Rischenau zu finden, musste am Montagabend der Vorsitzende Kay Schildmann vor das versammelte Schützenbataillon treten und die Nachricht verkünden, dass es beim offiziellen Königsschießen nicht gelungen war, eine Majestät für das Jahr 2015 zu finden. Keiner der Schützen und keine der Schützendamen war bereit gewesen die entscheidenden Schüsse im Schießstand abzugeben.

    Bis zuletzt hatten alle gehofft, dass sich noch eine personelle Lösung finden ließ – aber schließlich war die gesetzte Zeit auch abgelaufen. "Es ist eingetreten, was durchaus eintreten kann", sagte Schildmann und beschwichtigte: "Wir wollen die Situation nicht dramatisieren, weil wir ja noch ein Jahr Zeit und mehrere Gelegenheiten haben, eine künftige Majestät zu finden." So könnte demnächst in das Zugkettenschießen, in das Bataillonsschießen oder auch ins Weihnachtspreisschießen das Königsschießen mit eingebaut werden. Die Rischenauer Schützen ließen sich die Stimmung nicht vermiesen, sondern ließen das Schützenfest 2014 mit der Königsgesellschaft um Königin Astrid Schatz und Prinzgemahl Hans- Joachim Wintjes bei Tanzmusik der Band "Diolce Vita" ausklingen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an