LÜDERSFELD (bt). Der Kindergarten Lüdersfeld hatte Eltern und Kinder zu einem Verkehrssicherheitstag eingeladen. Dazu kam Ferdinand Vyskocil von der Kreisverkehrswacht Schaumburg in die Betreuungsstätte mit dem Namen "De soite Rackers". Mitgebracht hatte er die Utensilien für das von der Kreisverkehrswacht ins Leben gerufene Projekt "Kinder im Straßenverkehr", in der Kurzform KIS genannt, das sich um die Verkehrserziehung von Jungen und Mädchen kümmert.
Das Augenmerk des pensionierten Polizisten richtete sich vor allem auf die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden. Mit ihnen trainierte er das richtige Verhalten auf der Straße. Dafür war speziell ein Verkehrsparcours aufgebaut worden, den die Kinder mit Fahrrädern, Bobby – Cars oder Dreirädern bewältigen mussten. Geklärt wurde beispielsweise, "Wie verhalte ich mich beim Überschreiten der Straße an einem Fußgänger-überweg" oder was bei Halt an einer roten Ampel zu beachten ist. Mithilfe eines Gurtschlittens demonstrierte Vyskocil, wie wichtig es ist, sich im Auto richtig anzuschnallen. Der frühere Polizist appellierte an die Eltern, die Bemühungen der Kreisverkehrswacht zu unterstützen, damit die Jungen und Mädchen demnächst gefahrlos ihren Weg zur Schule absolvieren können. Zum Schluss verteilte Stefanie Heger, Leiterin des Kindergartens, Urkunden an all die Jungen und Mädchen, die sich am Verkehrssicherheitstag beteiligt hatten.
Foto: bt