RINTELN (ste). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wird am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Ev.-luth. Johannis-Kirchzentrum mit Jugendlichen gemeinsam einen Gottesdienst halten. "Ich bin dagegen", heißt das von den Jugendlichen der Vorbereitungsgruppe selbst gewählte Motto des Jugendgottesdienstes.
Dabei geht es um das Gefühl der Heranwachsenden, immer erst einmal "dagegen halten" zu wollen etwa bei Konflikten mit den Eltern oder bei dem, was in der Welt schief läuft. Beispiel dafür ist der große Unterschied zwischen Arm und Reich - ein aktuelles Thema, das aber genauso schon in zwei Geschichten der Bibel vorkommt.
Für jugendgemäße Musik und Lieder sorgt die Jugendband der Region Rinteln.
In diesem Gottesdienst wird ebenfalls der am Vortag neu gewählte Vorstand des Kirchenkreis-Jugendkonventes eingeführt und die bisherigen Vorsteher verabschiedet.
Im Anschluss besteht noch Gelegenheit zur Begegnung. Vielleicht gehen die Gespräche über "Ich bin dagegen" ja dann noch weiter .... Wie kam es zu diesem Bischofsbesuch? "Würden Sie mal einen Gottesdienst mit Jugendlichen zusammen machen?", war der Landesbischof Ralf Meister bei seinem Besuch des Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg von einer Jugendlichen des Jugendkonvents-Vorstandes gefragt worden. Das würde er gerne, hatte er geantwortet.
Denn mit Jugendlichen im Gespräch zu sein, habe ihn immer weiter gebracht, die Begegnung mit ihnen habe ihm immer etwas gebracht. Zwei Jahre später nun ist es so weit: Das gegebene Versprechen wird eingelöst. Es wird allerdings etwas anders zugehen, als bei einem klassischen Gottesdienst mit dem Bischof. Denn die Jugendlichen haben den Großteil der inhaltlichen Vorbereitung selbst übernommen und werden durch von ihnen erarbeitete Spielszenen dem Bischof Gelegenheit geben, der Lebenswirklichkeit von Jugendlichen zu begegnen und hierauf zu reagieren.
Nicht nur Jugendliche, sondern auch interessierte Erwachsene sind zu diesem besonderen Ereignis herzlich ins Kirchzentrum in Rinteln, Wilhelm-Raabe-Weg 24, eingeladen.
Foto: privat