LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Lehrer der Berufsbildenden Schulen Stadthagen (BBS) haben die erfolgreichen Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums feierlich verabschiedet. 30 junge Leute erhielten neben ihrem Reifezeugnis viele gute Wünsche und manchen Rat mit auf den Weg.
Schulleiter Jürgen Steltner rief die Abiturienten in seiner Ansprache dazu auf, sich selbst treu zu bleiben, Verantwortung zu übernehmen und in die Welt hinauszugehen. "Findet heraus, was für euch das Beste ist", empfahl Steltner. Studiendirektor Bernd Englich hielt fest: "Ihr könnt stolz auf euch sein. Wir sind aber auch stolz auf euch". Die Absolventen hätten in den vergangenen drei Jahren das Berufliche Gymnasium der BBS geprägt. Dazu hätten sie überdurchschnittliche Leistungen erbracht. Alle 30 Absolventen, die zum Abitur zugelassen worden seien, hätten die Prüfung auch bestanden. Zehn machten ihrem Abschluss im Beruflichen Gymnasium Ernährung, 20 im Beruflichen Gymnasium Technik. Herausragende Leistungen erreichten dabei Paul Heine mit einem Notenschnitt von 1,9 im Bereich Ernährung sowie Marielle Raupach mit ebenfalls 1,9 im Bereich Technik.
Heine und Raupach hielten eine Rede im Namen der Schülerschaft. Heine hob die vergleichsweise kleine Klassengröße hervor, die zu einer sehr familiären Atmosphäre unter den Abiturienten beigetragen habe. Raupach erklärte, mit einigen Vorurteilen an die BBS gekommen zu sein. Diese seien jedoch rasch widerlegt worden. Heute sei sie sehr froh über ihren Wechsel an die BBS.
Foto: bb