Dörentrup (nl). Seit 25 Jahren leitet Bärbel Happ das heutige Familienzentrum Abakus von der Gemeinde Dörentrup. Und seit dieser Zeit ist es auch ein Wunsch von ihr, dass alle vier Dörentruper Kindertagesstätten ein gemeinsames Projekt auf die Beine stellen. Zum einen, um sich gemeinsam zu präsentieren und dadurch die Vielfalt der Angebote für die Kinder in der Gemeinde zu zeigen, und zum anderen den Familien eine Vielfalt an Informationen geben zu können, damit sich diese für eine Dörentruper Einrichtung entscheiden können. Jetzt sieht es so aus, als könnte ihr Wunsch in Erfüllung gehen – mit dem Projekt "Fabi Dörentrup". Eine erste große Aktion dazu soll bereits am 29. August ab 16 Uhr auf dem Rathausplatz in Dörentrup vorgestellt werden.
Junge Paare mit Kinderwunsch, Schwangere und Familien gehören zu der Zielgruppe von "Fabi Dörentrup".
"Wir wollen gemeinsam mit inhaltsvollen Themen und einer Vielfalt von Informationen Hilfestellung geben. Wir planen Vorträge, Kurse, Beratungen, Austausch-Treffen und vieles mehr", erklärt Bärbel Happ. Und wenn alle vier Einrichtungen zusammenarbeiten, sei es auch leichter, gute Referenten zu bekommen.
An ihrer Seite hat die Abakus-Leiterin ihre Dörentruper Kolleginnen Corinna Strate von der Kindertagesstätte "Sternschnuppe" in Bega und Tanja Brand von der Humfelder Kindertagesstätte "Himmelszelt". Beide Einrichtungen haben den Träger, die Stiftung Eben-Ezer. Und als vierte Einrichtung ist das "Vogelnest" Hillentrup von der evangelischen Kirchengemeinde mit Petra Niehage im Boot.
Als erste Aktion wollen die Einrichtungen im Rahmen von "Fabi Dörentrup" ein "Spross-Café" einrichten. Dies beruht auf die Initiative vom Kreis Lippe. Dort gibt es bereits das Projekt "Spross" für Familien mit kleinen Kindern und versteht sich als Service – wie es Anja Schefers vom Kreis Lippe formuliert. Dort engagieren sich die Pädagoginnen, in dem sie Möglichkeiten zur Vereinbarung von Beruf und Familie aufzeigen, wertvolle Tipps rund ums Baby, Ernährung und Entwicklung geben.
Sie unterstützen bei der Suche nach Babysittern, Krabbelgruppen oder Betreuungsangeboten, präsentieren eine Auswahl von Angeboten für Familien in Ortsnähe und geben Beratungsangebote wie auch Hilfen für Alleinerziehende bekannt. Sie erleichtern den Müttern und Vätern den Kontakt zu andern Eltern.
Die Dörentruper Einrichtungen wollen diese Themen und mehr in einem "Spross-Café" umsetzen, das künftig jeden dritten Dienstag im Monat jeweils von 9.30 bis 11 Uhr in allen vier Kindertagesstätten gleichzeitig stattfinden soll.
Mit einer gemeinsamen Eröffnung des "Spross-Cafés" am Freitag, 29. August, um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Dörentrup wollen die Einrichtungen ihre Zusammenarbeit erstmals öffentlich zeigen. Die Eröffnung ist in Form einer Messe geplant, um den Eltern oder künftigen Eltern schon die Vielfalt des künftigen "Spross"-Projektes zu präsentieren.
Neben den vier Einrichtungen wird der Kreis Lippe mit Info-Ständen dabei sein. Hebammen werden informieren, Baby-Kurse, das Angebot von "Erste Hilfe-Partys" und vieles mehr werden angeboten.
"Es ist ein Startschuss und wir möchten Dörentrup zur familienfreundlichen Gemeinde machen", sagt Bärbel Happ.