1. Die Umweltschule Am Sonnenbrink schafft zweiten Platz auf Bundesebene

    Landessieger in Niedersachsen / Preis persönlich in Empfang genommen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Die Grundschule Am Sonnenbrink ist seit 1996 eine engagierte Umweltschule. Die Schüler kontrollieren als Umweltdetektive den Strom- und Wasserverbrauch, sie pflanzen Bäume, sammeln Spenden für Solarlampen der Partnerschule in Ghana und informieren die Öffentlichkeit auf dem Marktplatz in Stadthagen über Recycling, klimafreundliche Mobilität und Konsum.

    Dieses Jahr haben die Schulkinder ein Kinderbuch über den ökologischen Fußabdruck zu einem Theaterstück umgeschrieben.

    Bei einem bundesweiten Schulwettbewerb des Bundesumweltministeriums setzte sich die Grundschule Am Sonnenbrink als Landessieger für Niedersachsen durch; auf Bundesebene erreichte die Grundschule Am Sonnenbrink von über 240 Schulen den 2. Platz.

    Den Preis konnten die Schüler sogar selbst in Empfang nehmen. Zehn Schüler fuhren zur Preisverleihung in die Bundeshauptstadt. Hier durften sie sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und eine Fotokamera freuen. Zudem führten die Stadthäger Grundschüler vor allen anderen Wettbewerbsteilnehmern ihr Theaterstück auf.

    Als Lehrer sind vor allem Cornelia Krömer und Heribert Wessel sehr engagiert. Sie arbeiten von Beginn an federführend in der Projektarbeit der Umweltschule mit.

    Für Cornelia Krömer kam die Auszeichnung auf Bundesebene besonders passend. Sie wird im Januar des nächsten Jahres in den Ruhestand eintreten und durfte sich über einen krönenden Abschluss ihrer Dienstzeit freuen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an