1. Auf Straußenfarm

    Walker besuchten Augustdorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Ein gelungener Nachmittagsausflug führte 35 Mitglieder des Walking- und Freizeitsportvereins Herford/Bad Salzuflen nach Augustdorf zur Besichtigung einer Straußenfarm. Viel Wissenswertes über die Riesenvögel war zu erfahren. So wurden von den Teilnehmern die großen, stabilen Eier bestaunt, die sogar das Gewicht eines erwachsenen Menschen tragen können. Danach wurde ein Blick in die Kinderstube der vier Wochen alten Jungvögel geworfen. Sie hatten nach 40 Tagen Brutzeit die stabile Eischale mit eigener Muskelkraft sprengen müssen, da sie keinen Eizahn besitzen.

    Beeindruckend waren die halbwüchsigen und ausgewachsenen Laufvögel, bei denen die Henne etwa eine Höhe von 2 Metern und der Hahn von 2,50 Metern erreicht. Das Gewicht liegt bei 100 bis 150 Kilo. Mit ihren zwei Zehen pro Fuß können sie bis 70 km/h schnell laufen. Während der Balz verfärben sich Füße und Schnabel des Straußenhahns rot. Er sammelt zwei bis fünf Hennen zu einem Harem und die legen 15 bis 50 Eier in eine flache, sandige Grube und bebrüten sie abwechselnd. Die männlichen Tiere übernehmen hauptsächlich die nächtliche Brutphase, weil ihre dunkle Färbung eine perfekte Tarnung ergibt.

    Auf diese interessanten Ausführungen folgte noch ein kleiner Spaziergang mit abschließendem Kaffeetrinken. Weitere Auskünfte über die sonstigen Aktivitäten des Walking- und Freizeitsportvereins erteilt Helga Sarzio, Telefon (05221) 347880.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an