1. Spannende Wettbewerbe rund um das Feuerwehrhaus

    Feuerwehr Ohndorf feiert 80-jähriges Bestehen / Historische Eimerspiele / Sieger ist Schoholtensen/Altenhagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OHNDORF (em). Anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens lud die Freiwillige Feuerwehr Ohndorf befreundete Wehren aus dem Landkreis Schaumburg und der Region Hannover zu Wettbewerben ein. Insgesamt 33 Gruppen nahmen an den historischen "Eimerspielen" und den Wettbewerben nach aktuell gültigen Bestimmungen teil.

    Am ersten Wettbewerbstag gingen 22 Gruppen an den Start. In den Wettbewerben nach alten Bestimmungen – den sogenannten Eimerspielen – galt es, so schnell wie möglich einen Löschangriff vorzunehmen. Die Feuerwehrleute in der Gruppe mussten nach dem Startsignal des Gruppenführers zunächst die Wasserversorgung aufbauen und dann drei Rohre vornehmen. Mit dem Abspritzen der "Eimer" endete die Übung. Ein Wettkampfgericht aus der Samtgemeinde Nenndorf, unter der Leitung von Wilfried Lockemann, stoppte die Zeiten und notierte die Fehlerpunkte.

    Nach Abschluss des Wettbewerbs nahm Ortsbrandmeister Heinz-Konrad Stemme die Siegerehrung vor. Die erste Gruppe der Feuerwehr Hohenrode erreichte den ersten Platz. Sie benötigte lediglich 65 Sekunden, um den Löschangriff vorzunehmen. Platz zwei belegte mit 66,1 Sekunden die erste Gruppe der Feuerwehr Heuerßen, gefolgt von der Feuerwehr Groß Hegesdorf mit 68,3 Sekunden. Platz vier ging an die Feuerwehr Rannenberg und Platz fünf an die zweite Gruppe aus Heuerßen. Jedes gestartete Team erhielt neben einer Urkunde zusätzlich eine große Jagdwurst überreicht. Die ersten fünf Gruppen freuten sich zusätzlich über große Pokale.

    Elf Gruppen nahmen einen Tag später an den Wettbewerben nach den aktuellen Bestimmungen teil. Innerhalb von zehn Minuten muss hier ebenfalls ein Löschangriff vorgenommen werden. Dabei kommt es vor allen Dingen auf das Einhalten der Dienst- und Unfallverhütungsvorschriften an. Ein Wertungsteam unter der Leitung von Joachim Muth aus Sachsenhagen notierte die einzelnen Fehler und stoppte die Zeiten. Leider spielte das Wetter nicht immer mit. Besonders erwischte es das Team aus Hattendorf, das die Übung während eines heftigen Regenschauers absolvieren musste. Allerdings ließen sich die Männer und Frauen nicht beirren und führten die Übung normal durch.

    Die Siegerehrung nahm wieder Heinz-Konrad Stemme vor. Den ersten Platz holte die zweite Gruppe der Feuerwehr Schoholtensen/Altenhagen. Mit 408,98 Punkten verwiesen sie die Gruppe aus Sachsenhagen (395,44 Punkte) auf Platz zwei. Den dritten Platz belegte die erste Gruppe aus Schoholtensen/Altenhagen (387,72 Punkte). Alle teilnehmenden Gruppen erhielten mit der Urkunde einen Getränkegutschein überreicht. Zusätzlich erhielten die drei ersten Teams Pokale für das heimische Trophäenregal.

    Anlass für die Wettbewerbe war das 80-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Ohndorf. Seit 1934 sorgen Ohndorfer Männer und Frauen für den Brandschutz in und um Ohndorf. Uwe Blume, Leiter des Brandschutzabschnitts Nord im Landkreis Schaumburg, überbrachte die Grüße der Kreisfeuerwehr. Gleichzeitig gratulierte er der Feuerwehr Ohndorf zum Jubiläum. Er hob besonders die jahrelange verlässliche Zugehörigkeit zur Kreisfeuerwehrbereitschaft und das Engagement in der Jugendarbeit hervor.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an