RIEHE (ro). An einem kalten Dienstag im Januar trafen sich 26 junge Männer im Gasthaus Hattendorf. Es war das Jahr 1914, der 27. Januar, der Geburtstag von Kaiser Wilhelm II. Der damalige Lehrer Otto Lattwesen hatte die jungen Rieher aufgerufen, einen Turnverein zu gründen. Dieser 27. Januar war die Geburtsstunde des Turnvereins "Männertreu Riehe" – und somit die Geburtsstunde des heutigen Turn- und Sportvereins Riehe. Das Ganze jährt sich dieses Jahr zum hundertsten Mal. Grund genug dieses Vereinsjubiläum mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gebührend zu feiern. Denn auch wenn aus dem ehemaligen Turnverein mittlerweile ein moderner Sportverein mit Angeboten für Jung und Alt, für Frauen und für Männer geworden ist, eines ist immer gleich geblieben: der strake Gemeinschaftsgeist der Sportler. "Eingeordnet in eine intakte dörfliche Gemeinschaft betrachten wir uns neben anderen örtlichen Vereinen als eine tragende Säule unserer örtlichen Gemeinschaft in Suthfeld", schreibt Reinhard Humbracht, 1. Vorsitzender, in seinem Grußwort der Jubiläums-Festschrift.
Zum runden Geburtstag hat der kleine Verein Großes auf die Beine gestellt. Den Anfang machte die Fußballschule von Hannover 96 ein Pfingstturnier G- und C-Jugend über Pfingsten und zur Weltmeisterschaft in Brasilien feierten die fußballverrückten Rieher beim Public Viewing im Sportheim. Jetzt präsentieren sich die aktiven Sportler und Sparten in einer Sportwerbewoche in der Zeit vom 23. bis zum 27. Juli. Zu den weiteren Höhepunkten im Jubiläumsjahr zählt dann der große Kommers, der vom 29. bis zum 31. August geplant ist. Unter anderem gibt es eine Party mit der "Rio Band" sowie ein Erntefest mit Gottesdienst und anschließendem Katerfrühstück. Am 18. Oktober findet dann der NFV-Fußballkreistag Jugend und Herren in der Sporthalle Kreuzriehe statt. Alle, die zusammen mit dem TuS sein 100-jähriges Bestehen feiern möchten, sind schon jetzt zu der intereessanten Sportwerbewoche eingeladen. Los geht es am Mittwoch, 23. Juli, mit der Partie der B-Junioren JFV Bad Nenndorf gegen die JSG Stadthagen/Bückeberge (18 Uhr) und des TuS Jahn Lindhorst gegen SV Sachsenhagen. Donnerstag erwarten die C-Junioren der JFV Bad Nenndorf die JFV Calenberger Land (18.15 Uhr) und ab 19.30 Uhr stehen sich im kreisübergreifenden Duell der TSV Algesdorf und der TSV Groß Munzel gegenüber. Im Blickpunkt des Interesses dürfte vor allen Dingen der Freitag stehen: Bereits um 18.30 Uhr stellen sich die Handballer der HSG Schaumburg Nord einer Auswahl des TuS Riehe. Die Mannschaft der Handballer betreut Andre Steege, die TuS-Auswahl Wolfgang Lohse. In den Vorjahren knisterte es stets in dieser Begegnung. Die Handballer verstehen es eben auch mit dem Ball am Fuß. Ab 19.30 Uhr kommt es zu einem Einlagespiel der Altherren zwischen der SG Riehe/Rehren A.R. Der sportliche Teil mündet dann direkt in eine Schalgerparty vor dem Vereinsheim.
Sonnabend ab 10 Uhr kicken die G-Jugendlichen in Turnierform, um 14 Uhr folgen das F-Junioren-Match zwischen JSG Haste/Riehe und VfL Bad Nenndorf. Ab 17 Uhr erwartet der TuS Riehe den TSV Pohle. Am Sonntag endet die Sportwoche mit einem F-Jugend-Turnier, ab 13.15 Uhr streiten folgende Teams um den Samtgemeindepokal: VfL Bad Nenndorf, ETSV Haste, TuS Riehe und MTV Rehren A/R. Pokalverteidiger ist Rehren.