WUNSTORF/NEUSTADT (tau). Die Programme "wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt" und "Familien stärken" haben sich unter dem Dach des Diakonieverbandes Hannover-Land im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf etabliert. Sie stehen für individuelle Alltagsbegleitung von Familien mit Kindern in beiden Städten.
Das Netzwerk aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen funktioniert. Sie leisten Unterstützung, um Eltern kleine Ruhepausen zu ermöglichen. Die Nachfrage nehme stetig zu, sagt Projekt-Koordinatorin Janet Breier.
Dadurch ändern sich aber auch die Strukturen des Angebots. "Ein wachsendes Netzwerk benötige mehr Zeit und auch Geld für die Organisation", sagt Breier.
Daher hat sich ein Förderkreis gebildet, dessen Gründungsveranstaltung am kommenden Montag, dem 21. Juli, um 19.30 Uhr im Haus der Kirche an Liebfrauen, An der Liebfrauenkirche 5/6, in Neustadt stattfinden wird.
Breier wünscht sich viele Teilnehmer, die die Arbeit beider Projekte als Fördermitglied finanziell unterstützen wollen. Gudrun Riediger hat sich schon bereit erklärt. Die Neustädterin hat zunächst als wellcome-Engel eine Familie ein Jahr lang begleitet. Die beiden Projekte sind aus ihrer Sicht ein großes Geschenk für Familien und Ehrenamtliche zugleich und verdienen eine ebenso große Unterstützung.
Für die dauerhafte Absicherung der Projektarbeit ist ein Förderkreis ideal. Dessen Mitglieder bestimmen am Montag einen Beirat, der sich intensiv um Mitgliederwerbung, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und die Bildung von Netzwerken kümmern wird. Mitglieder des Förderkreises sichern damit die kontinuierliche, fachliche Begleitung für Familien und Ehrenamtliche.
Sie ermöglichen punktuelle Entlastung junger Familien durch moderne Nachbarschaftshilfe und helfen dabei mit, die Region Neustadt-Wunstorf familienfreundlich zu gestalten. Foto: tau