KLEIN HEIDORN (gi). Zum neunten Mal haben der Freundeskreis Fliegerhorst Wunstorf in Zusammenarbeit mit der Traditionsgemeinschaft Lufttransport zum "Jazz unter der Noratlas" eingeladen. Bis auf einmal, als die Veranstaltung infolge strömenden Regens abgesagt werden musste, verliefen alle erfolgreich. Auch die letzte. Viele Besucher fanden den Weg zur Ju-Halle und auf das Außengelände, die meisten kamen bei bestem Wetter mit dem Rad. Aber auch Touristen auf dem Weg nach Steinhude zeigten sich neugierig und machten einen Abstecher. Reger Gebrauch wurde von den Besichtigungsmöglichkeiten in der Ju-Halle und der Fluggeräte im Freigelände gemacht. Flotte Dixi-Musik spielte die "Sugar Town Band", die Bewirtung lag in den bewährten Händen des KCL Luthe. "Wir wollen mit der Veranstaltung die Kommunikation zwischen den Soldaten und der Zivilbevölkerung fördern", sagten der Vorsitzende des Freundeskreises Hans-Jürgen Hendes und sein Vertreter Werner Koch. Als Gast begrüßten sie den stellvertretenden Kommodore des Lufttransportgeschwaders (LTG) 62, Oberstleutnant Christian John. Ziel des Vereins ist es aber auch, die Bundeswehr und deren Angehörige zu unterstützen. Das wird unter anderem geschehen zur Eröffnung des Betriebskindergartens im Düendorfer Weg. Denn dort sollen 15 Kinder von Soldaten des Fliegerhorstes betreut werden. Foto: gi
-
Neunter "Jazz unter der Noratlas"
Freundeskreis Fliegerhorst spendet Reinerlös für Betriebskindergarten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum