1. Nachbarschaft feiert im Blumenviertel

    Eine lange Tafel für die Generation 70 Plus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (us). Drei Jahre ist das letzte Straßenfest im Rolfshagener Blumenviertel bereits her gewesen und so kam Gabi Feldmann auf die Idee mal wieder gemeinsam mit der gesamten Nachbarschaft zu feiern. "Ich habe mir dann ein Team zusammengesucht, mit dem ich gemeinsam die Vorbereitungen und Organisation übernommen habe", erzählt Gabi Feldmann. Es sei nicht schwierig gewesen, helfende Hände zu finden, denn alle hat Lust auf ein "Blumenviertel-Straßenfest".

    Alle Anwohner wurden eingeladen und rund 100 haben sich schließlich angemeldet. Für die Generation 70 Plus hatten die Organisatoren eine lange Tafel vorbereitet. Auf bequemen Gartenstühlen und vor der Sonne mit Schirmen geschützt, nutzten die Senioren die Gelegenheit zum gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen. "Selbstverständlich haben wir die Kuchen und Torten alle selbst gebacken", sagte Gabi Feldmann. Auch Salate für das spätere Grillen waren aus der Nachbarschaft gespendet worden. Während die Senioren gemütlich in den Stühlen saßen, machten es sich die "mittelalterlichen" Gäste auf Bierzeltbänken bequem. Bedient wurden alle von den Kindern und Jugendlichen. "Das war selbstverständlich nicht so geplant, aber die Kinder haben mehr Freude daran die Theke zu übernehmen, als Torwand zu schießen oder Kettcar zu fahren", stellte Gabi Feldmann lachend fest. Das taten sie aber zwischendurch selbstverständlich auch.

    Die Stimmung im Blumenviertel war bestens und bei Gegrilltem und fröhlicher Musik saßen die Nachbarn – und selbstverständlich auch Gäste - bis spät in die Nacht zusammen. Zwischendurch wurde auf der Straße auch das Tanzbein geschwungen.

    "Es war ein tolles Fest und ich denke, dass wir das jetzt wieder regelmäßiger und in kürzeren Abständen wiederholen", sagte Gabi Feldmann. Fotos: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an