1. Initiative für eine "bunte Welt"

    Interkultureller Frauenkreis bekommt eine Spende

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Vor zwei Jahren haben Tina Böhm und Graciela Brandt den "Interkulturellen Frauenkreis Rodenberg" (IFK) gegründet. Die Plattform für den Austausch über Nationalitäten hinaus ist gut in Schwung gekommen. Heute agiert der Frauenkreis landkreisweit.

    ie regelmäßigen Treffen finden sowohl in Rodenberg als auch in Bad Nenndorf statt. Das Frauenbüro des Landkreises Schaumburg hat die Initiative nun mit einer Spende in Höhe von 380 Euro belohnt. Das Geld, das aus einer Sammlung im Verlauf des "Kulturabends für Frauen" im Lauenhäger Bauernhaus stammt, wollen die beiden Initiatorinnen hauptsächlich für die Ausdehnung der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen.

    Denn eines ihrer erklärten Ziele ist es, die Treffen zwischen Frauen aus Deutschland und anderen Ländern über die Grenzen der Samtgemeinden Rodenberg und Nenndorf hinauszubringen. Brandt und Böhm wollen "eine bunte Welt aufbauen, für ein buntes Zuhause in einer gemeinsamen Gesellschaft", wie es in ihrem Flyer heißt. Bei den einmal im Monat durchgeführten Treffen geht es um das lockere Kennenlernen, aber auch um den intensiven Informationsaustausch. Frauen aus verschiedenen Ländern erzählen über ihre Erfahrungen in Deutschland. Im Gegenzug berichten deutsche Frauen über ihr Leben. Man wolle Ausländerinnen, die hier ihre neue Heimat gefunden habe, eine Brücke zu echten Integration bauen, unterstreichen Brandt und Böhm. In den Gesprächsrunden soll jeder einen Einblick vom Leben der Gesprächspartnerin gegenüber bekommen. Und über den Austausch sollen Netzwerke geknüpft werden.Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an