WUNSTORF (gi). Am Montag, 21. Juli, um 19.30 Uhr findet in Küsters Hof ein Filmabend mit Diskussion zum Thema Inklusion in Schulen statt. Alle Interessierten sind willkommen, der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Für diejenigen, die sich für Integrationsklassen und inklusive Beschulung interessieren und sich informieren wollen, bietet sich hier die Gelegenheit anhand von filmisch dokumentierten Praxisbeispielen (aus Wunstorf) entsprechende Anregungen zu erhalten.
In Folgegesprächen wird es möglich sein, sich mit einigen der Filmautoren, die auch anwesend sein werden, auszutauschen.
Als Schmankerl zum Abschluss des Abends wird der mehrfach preisgekrönte Kurzfilm "46/47” von Nadine Heinze und Marc Dietschreit gezeigt.
Die Veranstaltung ist initiiert von der Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung-Inklusion (AG SEP-INK) aus Wunstorf, die in dieser Form seit etwa knapp einem Jahr besteht.
Ursprünglich war die Ausgangslage der von der rot-grünen Fraktion gebildeten Arbeitsgruppe, sich mit der Schulentwicklung in Wunstorf zu befassen.
Die Arbeitsgruppe trifft sich in regelmäßigen Abständen. Interessierte melden sich bei Wolfgang Schulz-Binz unter der Telefonnummer 05031/72707 oder E-Mail: wolfgang@schulz-binz.de.