MESMERODE (gi). Die Faustball-Sparte des TSV Mesmerode richtete erstmals ein Turnier für Jedermann aus. In 16 teilnehmenden Mannschaften spielten fast 40 Spieler im Alter von acht bis 75 Jahren auf dem Kleinfeld gegeneinander Faustball. Am Ende konnte sich die Mannschaft um Linda Troschke, Ilona Schneider und Jannes Dreyer im Endspiel gegen die Konkurrenten durchsetzen und bei der Siegerehrung den ausgespielten "Friedel-Schlüter-Wanderpokal" entgegen nehmen. "Es ist eine Super-Resonanz, wir haben nicht mit so viel Teilnehmern gerechnet", sagte Spartenleiter Henning Schlüter. Es kamen Vereinsmitglieder, die Faustball spielen oder auch "blutige" Anfänger. Die Erfolge stellen sich bereits nach kurzer Zeit ein, die Perfektion für die Sportart dauert natürlich länger. Eine Fortsetzung des Faustballs für Jedermann ist für das kommende Jahr fest eingeplant. Trainingszeiten sind für U12 Montag von 17.30 bis 19 Uhr, Freitag für alle unter zwölf Jahre von 16 bis 18 Uhr und danach für die Erwachsenen. Foto: gi
-
Faustball für Jedermann ist ein Erfolg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum