Dörentrup (nl). Es war eine tolle, erlebnisreiche Woche für die 110 Kinder der Ferienfreizeit in Dörentrup, die mit einem großen Abschlussfest im Freibad zu Ende gegangen ist. Und dieses Mal spielte auch das Wetter mit, so dass Cheforganisator Manfred Miske mit seinem Betreuerteam viele kleine und große Gäste begrüßen konnte.
Miske zog nach der Woche eine positive Bilanz: "Trotz des Wetters ist es gut gelaufen", auch wenn viele Aktionen in der Mehrzweckhalle stattfinden mussten. Er betonte aber auch, dass eine solche Freizeit nur möglich ist, weil viele Sponsoren dabei waren. Er bedankte sich bei der CD-Holding, dem Landhaus Begatal, der Landtechnik Helmig, dem Frisör-Salon König, vielen Fraktionen des Rates, der Sparkasse, der Volksbank, der AOK und den Firmen "Küfa" und "Media-Werkstatt".
Ein großer Dank galt auch den vielen ehrenamtlichen Betreuern. Bürgermeister Friedrich Ehlert überreichte Lena Sauer eine Urkunde für ihre fünfjährige Mitarbeit bei der Kinderfreizeit der Gemeinde Dörentrup.
Das Motto der mittlerweile 34. Kinderfreizeit war "Piraten" und so bauten die Kinder in fünf Gruppen mit tollen Namen wie "Die Wilde 13", "Taka Tuka Land", "Flying Dutchman", "Black Perl" und "Nimmerland" kreative Piratenschiffe, die beim Fest amerikanisch versteigert wurden.
Seinen großen Auftritt am Freitagnachmittag hatte auch Andreas Wetzig mit seinem "Circus Krawalli". Er begeisterte die Kinder mit seinen Tricks und sorgte für viel Spaß im Dörentruper Freibad.