Bad Meinberg (lp). Das größte Yogazentrum Europas, eine einzigartige Moorlandschaft und das imposante Naturdenkmal Externsteine: Dieser Dreiklang ist es, der hinter der Veranstaltung "Yoga-Moor-Externsteine" steht, die am 26. und 27. Juli im Bad Meinberger Kurpark stattfindet. Zentrale Themen dieser Veranstaltung sind Gesundheit und Urlaub: Einerseits soll das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt werden, andererseits stellen sich die Touristikziele der Stadt Horn-Bad Meinberg mit neuen Facetten vor. "Ich fand es wichtig, dass wir uns wieder darauf besinnen, wofür wir standen und immer noch stehen und uns wieder für diese Themen stark machen", erklärt Ludmilla Gutjahr, die die zündende Idee für das Großereignis hatte.
An beiden Veranstaltungstagen gibt es Vorträge und Aktivprogramme, die beide Themen vereinen sollen. So bietet das Yoga-Vidya-Zentrum nicht nur Vorträge zu verschiedenen Aspekten des Yoga an, an beiden Tagen können jung und alt diesen Sport mit seinen verschiedenen Facetten unter Anleitung ausprobieren und für sich entdecken. Sogar Bogenschießen steht mit auf dem Veranstaltungsplan.
Auch die Externsteine lassen sich neu entdecken an diesem Wochenende: Neben den Führungen zum Kreuzabnahmerelief und in die Steingrotte, die dank der Unterstützung des Landesverbands Lippe während der Aktionstage kostenlos sind, gibt es auch eine geführte Radtour mit dem ADFC. Die Strecke wird vom ADFC ausgeschildert, sodass auch jeder, der Lust hat, selbst die Route entdecken kann. Außerdem gibt es am Wochenende die einmalige Möglichkeit "Informationen aus erster Hand" zu den Externsteinen zu erhalten: Am Sonntag gibt es um 16 Uhr die gleichnamige Vortragsreihe, die Vortragenden sind dabei Experten, die sich selbst jahrelang mit der Materie befasst haben. Die Vorträge sollen vor allem ein Dialog sein, die Gäste sind eingeladen, sich einzubringen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren, sodass ein lebhaftes Gespräch entstehen kann.
Die Meinberger Moorlandschaft stellt sich ebenfalls vor, beim Moor Nordic Walking im Sonntag können die Gäste die einzigartige Landschaft kennen lernen. Auch angeboten werden die "Natur-Moor-Spiele" am Samstag: Ziel ist es, mit dem Material "Moorgrund" kreativ und gestalterisch umzugehen. Zeitgleich soll auch ein kleines Quiz zum Moor stattfinden, am Nachmittag wird es auch eine Siegerehrung geben. Teilgenommen wird in Viererteams, Plätze sind noch frei.
Ein besonderer Höhepunkt an diesem Wochenende ist auch das Angebot von Anja Drosdek: Am Samstag bietet sie ein Belly-Painting für Schwangere an. Die Künstlerin benutzt dazu Profischminke von Eulenspiegel, die speziell für das Bodypainting entwickelt und dermatologisch getestet wurde und damit unbedenklich für die Schwangere und das Ungeborene im Bauch ist. Kleinere Motive können spontan vor Ort gemalt werden, für größere Bildideen bietet die Künstlerin um eine vorherige Terminvereinbarung. Am Sonntag lädt Anja Drosdek zum Tabu-Painting ein: Zielgruppe sind Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren. Drosdek möchte deren positive Selbstwahrnehmung stärken und Brustkrebs bei Frauen enttabuisieren, indem sie den Körper der betroffenen Frauen zu einem Kunstwerk macht. An beiden Tagen steht auch Fotograf Holger Rinne bereit, um die Kunstwerke abzulichten und damit ein Andenken für die Frauen zu schaffen, das bleibt.
Bei 80 Veranstaltern und 22 Vortragenden ist das Angebot groß. "Wer an diesen beiden Tagen nichts findet, was ihn interessiert, ist selbst schuld", erklärt Norbert Helmhold, Vertreter des Hauptsponsors Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt, lächelnd. Wenn die Veranstaltung gut ankommt, soll sie einen festen Platz in der Bad Meinberger Kultur einnehmen und alle zwei Jahre stattfinden.
Weitere Informationen zum Programm gibt es unter "www.hornbadmeinberg.de".