1. Das 79. Jahn-Bergturnfest ist Geschichte

    Gute Leistungen der Sportlerinnen und Sportler / Tolle Organisation und Ankündigung für Wiederholung im Juli 2015

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ste). Das 79. Jahn-Bergturnfest ist vorbei und die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. 35 Trampolinturnen, 28 Leichtathletik-Dreikämpfer, 58 Gerätturnen-Dreikämpfer, 17 Sportler im Werfervierkampf, zwei Wanderer und 30 Aktive des TSV Krainhagen für die Präsentation des Vereins-Sportprogramms mit Hip Hop, Tanz, Step Aerobic und Einradfahren ergaben zusammen 170 Teilnehmer aus 13 Turn- und Sportvereinen der Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Minden-Lübbecke, Gütersloh und der Region Hannover. Das Maskottchen des Festes war und ist "Erwin", ein Fabelwesen vom Bückeberg. Ein buntes Rahmenprogramm, ein Zeltlager auf dem Gelände des ehemaligen Zeltplatzes Krainhagen hinter der Berghütte mit 40 Teilnehmern aus drei Vereinen, die Turnfesteröffnung durch Olaf Köhler vom Turnkreis Schaumburg und Heiko Heinz als Vorsitzenden des TSV Krainhagen, gutes Essen und Trinken, Angebote des Restaurants Berghütte und des Turnkreises auf dem Gelände des Sportplatzes sorgten für rundum zufriedene Teilnehmer. Sylvia Reese erhielt die Ehrennadel in Bronze und Heinz Meier die "Walter-Kolb-Plakette" für ihr langjähriges ehrenamtlichen Engagement durch Angelika Wolters, Vizepräsidentin des NTB, und den Vorsitzenden des Turnkreises, André Bödeker, überreicht. Die besten Wettbewerbsergebnisse:

    Leichtathletik-Dreikampf: Hier überzeugen Laura Pesliak (1995), Yannick Simper (1995), Torsten Hülsemann (1976) und Stefanie Wiemann-Tschense (1974).

    Im Werfer-Vierkampf bieten die besten Leistungen Gerd Schmälzlein (1950) vom TuS Lahde-Quetzen und Laura Pesliak (1995) von "Highlander vom Deister".

    Beim Trampolinturnen kann sich Elena Hartmann (2000) vom TSV Victoria Clarholz nach vorne turnen. Beim Gerätturnen liegen Kilian Biastoch (2003) vom MTV Obernkirchen sowie Jolina Jerchel (2004) und Emma Nienstedt (2004), beide MTV Auhagen, ganz vorne.

    Rund 30 Helferinnen und Helfer, Kampfrichterinnen und Kampfrichter des Jahn-Bergturnfest-Ausschusses, des Vorstandes und Turnrates des TK Schaumburg sowie Vertreter der Schaumburger Turn- und Sportvereinen, vor allen des TSV Krainhagen, sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Elf Absolventen der Lehrgangsreihe Schaumburger Turnschule helfen tatkräftig mit und der Dank der Organisatoren gilt natürlich auch den Trainern, Übungsleitern und Betreuern der aktiven Turner und Sportler sowie den Angehörigen der Aktiven und Fans.

    Der Jahn-Bergturnfest-Ausschuss im TK Schaumburg des Niedersächsischen TurnerBundes lädt schon jetzt zur 80. Auflage des Jahn-Bergturnfestes auf dem Gelände des Sportplatzes Krainhagen im Juli 2015 ein. Der genaue Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an