1. Beschwingt und voller guter Laune

    100 Jahre Bad Salzuflen: Sommerfest im Kurpark am 26. Juli

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (go). Eigentlich ist Radfahren im Kurpark nicht erlaubt. Eine Ausnahme wird am Samstag, 26. Juli, für Jochen, den kleinen Elefanten, gemacht. Der wird beim Sommerfest im Kurpark bei seiner Tour per Fahrrad durch den Kurpark große und kleine Gäste begrüßen und für gute Laune sorgen.

    Das Sommerfest im Kurpark ist die zweite große Festivität im Jubiläumsjahr "100 Jahre Bad" nach dem Festakt am 14. April. Der neue Kurdirektor Stefan Krieger wird das Sommerfest um 15 Uhr eröffnen, eine seiner ersten offiziellen Amtshandlungen. "Es soll ein schöner, leichter Sommertag für die Kurpark-Besucher werden", sagte Marketingleiterin des Staatsbades, Birgit Schrott. Es wird an fünf Stationen Livemusik geben, wobei jede Station für eine Epoche steht. An der Konzertmuschel gibt es Musik der goldenen 20er Jahre, am Leopoldprudel wird Tango aus den 40er Jahren gespielt, die Sixties mit Elvis-Songs warten auf am kleinen Kurparksee (Brücke) und Musik aus den 80er Jahren erwartet die Besucher an der Seekasse. Aber keine Angst, der Eingang zum Kurpark ist zum Fest frei.

    Die Besucher können durch den Park flanieren und dabei auf eine musikalische Zeitreise gehen. Für die Kinder gibt es außer dem Fahrrad fahrenden Elefanten Großspiele auf der Kurparkwiese an der Wandelhalle, Luftballonkünstler und eine große Hüpfburg. "Man kann sich ganz zwanglos hier und da an den musikalischen Stationen, an denen wir Sitzgruppen und Liegestühle zu Loungeinseln zusammenstellen, niederlassen", so Birgit Schrott weiter. Ab 16.30 Uhr soll sich dann das Geschehen vom Kurpark verlagern in Richtung Konzerthallenvorplatz. Dort werden verschiedene Gruppen und DJs Musik von heute präsentieren. Unter anderem tritt um 20.30 Uhr die Top-Liveband "Sunrise" auf und um 19.30 Uhr und noch einmal um 22.30 Uhr DJ Leon mit der Geigerin Beatrix Löw-Beer. Auf dem Konzerthallenvorplatz wird auch ein Cocktailbus parken. Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann noch eine besondere Illumination mit Flammschalen für eine schöne Atmosphäre sorgen. Stefan Krieger: "Wir laden Sie ein, den Bad Salzufler Kurpark zum Sommerfest mit allen Sinnen zu erleben." Sollte es ganz schlechtes Wetter geben, fällt das Fest nicht aus. Das Nachmittagsprogramm würde dann mit etwas Improvisation in die Wandelhalle verlegt, das Abendprogramm auf der Hauptbühne fände auch auf jeden Fall statt. Ein besonderes Bonbon bieten zum Sommerfest am 26. Juli die Briefmarkenfreunde Bad Salzuflen. Sie präsentieren Briefmarkenraritäten von 10 bis 17 Uhr im Foyer der Konzerthalle. Zudem wird es dort ein Sonderpostamt geben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an