1. Auf Tischen und Bänken im Lindenrott

    Rottbrüder feiern mit André Nickel und Dina

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). "Es läuft gut", fasste André Nickel, Rottmeister des Lindenrotts, seinen Eindruck vom Start der Feierlichkeiten zusammen. Dies galt durchaus im doppelten Sinne.

    Bereits gegen 10.30 Uhr seien 150 Liter Bier an die Rottbrüder ausgeschenkt gewesen, berichtete Nickel. So galt es für ihn früh weiteres Pils zu ordern. Das schweißtreibende Wetter förderte den Durst, umso mehr als das Lindenrott körperlich sehr aktiv war. Nicht lange nach dem Start der Feiern standen die Rott-Brüder auf Tischen und Bänken. "Das Rott ist ein Selbstläufer", hielt André Nickel fest. Und entwickelt seine Bindungskraft auch beim heimischen Bundestagsabgeordneten Maik Beermann. Im Vorjahr erstmals im Lindenrott, fragte dieser schon zeitig an, ob er 2014 wieder mitfeiern könne. Dafür ließ der CDU-Politiker die Feier zu Angela Merkels 60. Geburtstag sausen.

    "Eine Homepage, das ist ja fast schon wieder out", erklärte André Nickel. Längst kann das Lindenrott mit einer App aufwarten. Unter anderem zeigt diese die wichtigen Termine im Zusammenhang mit Rott und Schützenfest an. Allein auf die moderne Technik wollten sich die Chargierten jedoch nicht verlassen. Sie kamen wie üblich persönlich ins Quartier, um die Rottbrüder für den Rundmarsch auf dem Marktplatz abzuholen. Und um für eine gute halbe Stunde fröhlich gemeinsam mit dem Lindenrott zu feiern.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an