1. Acht Ratsmitglieder wurden verabschiedet

    Bürgermeister dankt für jahrelanges Engagement

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf (cp). Hans Greulich hat als Ratsmitglied für die FDP mehr als 20 Jahre lang der Lokalpolitik in der Sennegemeinde seinen Stempel aufgedrückt. Gemeinsam mit sieben weiteren ehemaligen Ratsleuten wurde "das Urgestein der Augustdorfer Politik" in der ersten Gemeidenratssitzung der neuen Legislaturperiode verabschiedet.

    Auch Christel Pohl (CDU), Frank Salomon (CDU), Johannes Bockhorst (CDU), Joachim Nitsche (CDU), Hans-Peter von der Ahe (SPD), Norbert Brinkmann (FDP) und Andrea Kleemann (FWG) sind im Augustdorfer Rat künftig nicht mehr vertreten.

    Kleemann, von der Ahe und Salomon werden sich als sachkundige Bürger weiterhin politisch für ihre Heimatgemeinde engagieren. Brinkmann, fünf Jahre lang Fraktionsvorsitzender der Liberalen, will sein gesellschaftliches Engagement in anderen Bereichen forführen. Achim Nitsche, der 15 Jahre dem Augustdorfer Rat anhörte, zieht sich mit 71 wohlverdient ins Private zurück. Gleiches gilt für Christel Pohl. Ihren Abschied nach zwei Jahrzehnten hatte sie bereits zu Beginn der vergangene Legislaturperiode angekündigt. Pohl war in vielen Ausschüssen vertreten, ihre besondere Liebe galt der VHS. Johannes Bockhorst, der dem Gemeinderat ebenfalls 20 Jahre lang angehörte, konnte bei der Verabschiedung leider nicht anwesend sein.

    Bürgermeister Dr. Andreas Wulf überreichte zum Abschied Blumen und kleine Präsente und dankte im Namen des Rates und der Augustdorfer Bürger für den Einsatz zum Wohle der Gemeinde.

    Olga Baltruschat, Patrick Baltruschat, Dietmar Meyer und Ahmet Örs (alle CDU) werden in der laufenden Legislaturperiode 2014 bis 2020 erstmals die Geschicke der Gemeinde als Mitglieder des Rates mitbestimmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an