STEINHUDE (nb). Ein Schützenfest der Superlative wartet am kommenden Wochenende. Der Schützenverein Steinhude am Meer von 1871 lädt alle Gemeindemitglieder und Gäste ein, kräftig mitzufeiern. Das Besondere ist die Mischung, denn Traditionelles und Vereinsgut treffen hier auf Unterhaltung und ein Programm, das allen Generationen etwas bietet.
Der Startschuss fällt am kommenden Freitag um 16 Uhr mit dem Locken des Musikzuges, um 16.30 Uhr beginnt der Scheibenausmarsch. Gegen 19 Uhr findet das gemeinsame Essen statt, anschließend werden die Königsketten verliehen sowie Ehrungen und Orden überreicht. Um 21 Uhr geht es im Zelt mit einer ordentlichen Sause weiter, für die passende Musik zur Party sorgt die Live-Band "Sunrise" mit ihrem Repertoire aus Klassikern und Krachern, Evergreens und aktuellen Charts. Beste Stimmung zum Einstieg ist also sicher und am nächsten Tag bestimmt schon die ersten Folgen der Nacht spürbar. Zu lange sollten die Steinhuder dennoch nicht schlafen, denn beim Königsschießen sind von 10 bis 16 Uhr Schützen und Bürger gleichermaßen gefragt. Ein mögliches Stechen schließt sich direkt an, die Proklamation der Sieger findet im Schützenheim am Fuhrenweg 18 statt. Am Sonnabend, dem 19. Juli treten die Schützen um 12.30 Uhr am Festzelt auf dem Schützenplatz an. Um 14.50 Uhr trifft sich das Schützenbataillon in der Graf-Wilhelm-Straße zum Abmarsch Richtung Festplatz. Ab 16 Uhr kommen Schützenvertreter und Gäste im Festzelt zu Wort, um 18.40 Uhr trifft sich das Zapfenstreichkommando "Am Graben" zum Abmarsch Richtung Friedenseiche, wo gegen 19 Uhr der "Große Zapfenstreich" mit Unterstützung des Musikzuges Steinhude und der Formation "Die Original Calenberger" stattfindet. Um 21 Uhr ist Zeit für den nächsten Höhepunkt der feierlichen Tage: Bei der Disco-Party auf dem Festzelt heizt erst Partysängerin und ehemaliges Penthouse-Covergirl Mia Julia Brückner den Besuchern ein, zu späterer Stunde bringen die "Atzen" den Sall voller feierwilligen Volkes zum Kochen. Moderator Crazy Olli und DJ Olli Gerritzen von Antenne Niedersachsen sorgen dafür, dass auch drumherum die Musik nicht ausgeht. Wer da nicht "die ganze Nacht" mitfeiert, ist selber schuld. Am Sonntagmorgen um 8 Uhr sammeln sich die Schützen in ihren Quartieren, denn um 8.15 Uhr beginnt das Bürgerfrühstück im Schaumburger Hof. Um 10.15 Uhr treten Schützen- und Bürger-Bataillons in der Graf-Wilhelm-Straße zum Historischen Ausmarsch an. Um 13 Uhr ist auf dem Schützenplatz ein Zeltgottesdienst geplant, bevor das gemeinsame Essen beginnt. Gemeindemitglieder und Gäste sind hierzu herzlich willkommen. Gegen 16 Uhr sind die Kleinsten dran, dann beginnen Kinderausmarsch und das Spaßprogramm, das bis 20 Uhr dauert. Anschließend ist noch einmal Tanz auf dem Festzelt angesagt. Schützenoberst Stephan Meuter und Bürgermajor Doktor Dirk Bredthauer freuen sich auf viele Festbesucher und laden im Namen aller zu den Feiertagen ein.
Foto: privat