1. Kinder üben nach dem "Held-Prinzip"

    Erste-Hilfe-Kurs des DRK in der Grundschule Steinhude

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (tau). Die vierten Klassen der Grundschule Steinhude haben dank der Unterstützung des DRK Ortsverbandes an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen können. Einen Vormittag lang erklärte Cathrin Rinne vom DRK den Schülerinnen und Schülern in Gruppen das richtige Verhalten im Notfall. Angefangen bei der Notrufnummer über die fünf W-Fragen bis hin zum Verbinden simulierter Wunden reichte das Programm des Schnupperkurses.

    Dabei kam das "Held-Prinzip" zu Anwendung. H steht für Hilfe rufen, E für Ermutigen und trösten, L für Lebenswichtige Funktionen kontrollieren und D für Decke unterlegen und zudecken. "Lebensrettende Sofortmaßnahmen können nicht früh genug trainiert werden", sagt Rinne. Um die Motivation zum Helfen zu unterstützen und Hemmschwellen abzubauen, sei es daher wichtig, schon Grundschüler an das Thema Erste Hilfe heranzuführen. Die altersgerechte Schulung ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Rinne band die Kinder deshalb immer aktiv in den Unterricht mit ein. So sprachen die Schülerinnen und Schüler über eigene Erfahrungen mit Notsituationen, spielten selbst Unfallszenen nach und probierten den richtigen Umgang mit Verbandsmaterial aus.

    Für den DRK Ortsverband war es der erste organisierte Kurs dieser Art im Rahmen des Unterrichts an der Grundschule. Eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an