1. Für alle fünf Sinne Musikschule veranstaltet Picknick-Konzert auf Rittergut

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BROKELOH (jan). Streicher und Quiche, Harfe und Kaffee – wie gut das zusammenpasst und wie stimmungsvoll das werden kann, will die Musikschule Nienburg zeigen – mit einem Picknick-Konzert auf dem Rittergut in Brokeloh am Sonntag, dem 20. Juli, 15 Uhr.

    In Hannover, sagt Andreas Stamer, habe er ähnliche Angebote erlebt. Musiker im Freien bei freiem Eintritt an schönem Ort und mit allerlei Leckereien dazu, die ein Picknick ausmachten. Das wollte er auch gerne in den Landkreis Nienburg holen – und so arbeitet der Lehrer der Musikschule Nienburg nun das Programm für das Picknick-Konzert gemeinsam mit dem Leiter der Musikschule, Jörg Benthin, und dem Eigentümer des Brokeloher Rittergutes, Carsten Niemeyer, aus. Nach Brokeloh seien sie mit diesem Konzert gegangen, sagt Benthin, weil es nun einmal die Musikschule für den gesamten Landkreis sei – da müssten sie die Kreisstadt schon gelegentlich für Auftritte verlassen.

    Rund 60 Kinder und Jugendliche der Musikschule aus dem Jugendsinfonie-Orchester, dem Streicher-Vororchester und dem ‚Streicherkreis Loccum’ werden am 20. Juli im Park des Rittergutes Melodien erschallen lassen. Händels Wassermusik wird ebenso dabei sein, wie auch einige Balladen des Duos Simon & Garfunkel, Don Juan kommt zu Ehren und auch ein Marsch ist im Programm – abwechslungsreich ist das, was die jungen Musiker spielen und womit sie auf ihr Können aufmerksam machen wollen.

    Mit einer Eröffnung durch die Blechbläser wird der Nachmittag um 15 Uhr beginnen. Gäste können sich ab 14.30 Uhr einen Platz im Park suchen – Picknickdecken sind nicht vonnöten, können aber gerne mitgebracht werden. Für weitere Sitzgelegenheiten wird gesorgt und kleinere Unbilden des Wetters werden von den mittelalterlich anmutenden Zelten im Park abgehalten.

    Bis 18 Uhr soll im Garten musiziert werden. In der Pause jedoch, gegen 16.15 Uhr, ist ein Beitrag im Rittersaal mit Harfe und Streichertrio als Hintergrundmusik zu Kaffee und Kuchen geplant. Dann wird Niemeyer auch zwei weitere Räume des Hauses öffnen, die ansonsten kaum jemals besichtigt werden können. Erst vor wenigen Wochen wurde die Restaurierung des so genannten Museums vollendet – die Gelegenheit, sich diese Räume anzusehen, ist relativ einmalig. Und um den Titel ‚Picknick-Konzert’ zu unterstreichen, hat der Rittergut-Besitzer auch sein Backhaus für diesen Tag angeheizt. Herzhafte Kleinigkeiten und süße Verführungen wird er dort anbieten, damit das Picknick-Konzert alle Sinne ansprechen kann.

    Für den Fall extrem schlechten Wetters haben die Veranstalter eine Lösung ‚unter Dach’ parat, sodass das Konzert auf jeden Fall stattfinden wird. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an