1. Die Ergebnisse sprechen für sich

    Schüler entwickeln kreative Ideen bei Projektwoche in der Paul-Moor-Schule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Projektwochen sind in der Paul-Moor-Schule immer etwas Besonderes. Diesmal stand mit Geometrie ein Thema auf dem Stundenplan, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Dabei kamen überraschende Arbeitsergebnisse heraus. Es entstanden Tangram-Bilder, Spiegelungen von Gesichtern, Mobiles nach Kandinsky, Geobretter und ein Würfelgebäude. Sieben verschiedene Kurzprojekte nahmen alle Schülerinnen und Schüler eine Woche lang erfolgreich und mit viel Freude in Angriff.

    "Wir haben uns in diesem Jahr ein anspruchsvolles Thema vorgenommen", sagt Schulleiterin Elisabeth Kurpiers. Mit spielerischen und kreativen Methoden sollte das Interesse am Lösen mathematischer Probleme geweckt werden. Mit Erfolg, wie sich herausstellte: Denn die Schülerinnen und Schüler präsentierten voller Stolz ihre Werke, in die sie viel Arbeit und Anstrengung investiert hatten.

    "Die Ergebnisse sprechen für sich", sagten die Lehrer zur Ausstellung auf dem Abschlussfest der Projektwoche. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an