1. Kriminelle "Spenden- sammlerin"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schieder-Schwalenberg (la). Wieder ist eine "Spendensammlerin" aufgetaucht und hat einem 58-Jährigen die Geldscheine aus dem Portemonnaie gestohlen. Die Frau stand gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz eines Geldinstitutes an der Pyrmonter Straße in Schieder und hielt dem Mann eine angebliche Spendenliste vor das Gesicht. Auf dieser Liste standen etliche "Unterschriften". Darüber war das Symbolbild eines Rollstuhls erkennbar.

    Der Angesprochene zog seine Geldbörse und übergab einen kleinen Betrag. Die Unbekannte ging danach in Richtung Stausee davon. Kurze Zeit später stellte der Mann fest, dass sämtliche Geldscheine aus der Börse verschwunden waren. Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 bis 25 Jahre alt, um die 160 cm groß, normale Statur, schwarze Haare, bekleidet mit Jeans und blaugrünem T-Shirt. Die Frau wird, möglicherweise auch mit anderen Komplizen, mit dieser Masche weiter auftreten. Daher warnt die Polizei eindringlich davor, Unbekannte auch nur in die Nähe der Geldbörse zu lassen, geschweige denn sie hineinfassen zu lassen. Die Masche ist lange bekannt und hat unterschiedliche Spielarten. Dem Ideenreichtum der Trickdiebe sind dabei keine Grenzen gesetzt. Sie erfinden immer andere Gründe, um Menschen zum "Spenden" zu bewegen. Dabei kommt es vor, dass sie mal selbst in die Geldbörse fassen oder sie umarmen ihre Gönner als Dank. Dabei haben sie es ausschließlich auf die Geldscheine in den Portemonnaies abgesehen. Mitunter warten die Täterinnen und Täter auch bewusst in der Nähe von Geldinstituten auf ihre Opfer, weil sie dann hoffen, mehr Bargeld zu erbeuten.

    Die Polizei rät, dubiosen und unseriös wirkenden "Spendensammlern" möglichst aus dem Wege zu gehen. Hinweise im vorliegenden Fall erbittet die Kripo in Blomberg unter der Rufnummer 05235/96930.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an