1. Kinder gehen übers Wasser

    Freibadfest im Eggebad wartete mit besonderen Ideen auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn (lp). Die Voraussetzungen für das Freibadfest im Eggebad hätten in diesem Jahr besser sein können: Erst musste es wetterbedingt verschoben werden, dann zeigte sich auch am zweiten Termin die Sonne nicht so ausgiebig wie erhofft. Außerdem konnte das Schnuppertauchen nicht stattfinden, die Betreuer waren terminlich verhindert. Anderweitig verplant war auch DJ Christian H. Das alles war aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen.

    Zwar war beim offiziellen Start um 14 Uhr die Besucherzahl noch überschaubar, im Laufe des Nachmittags füllte sich das Freibad aber zunehmend und die Angebote fanden immer mehr Zulauf. Besonders bleibe war die begehbare Wasserkugel, die am Nachmittag bereit gestellt wurde. Schon bald hatte sich eine Schlange gebildet, viele wollten das Angebot einmal ausprobieren.

    Für den ausgefallenen DJ war es den Veranstaltern vom Förderverein gelungen, kurzfristig das Team der Eventwork-Veranstaltungstechnik einzuladen, das nicht nur mit guter Musik für Stimmung sorgte, sondern am Abend auch das Freibad mit seiner Beleuchtung kunstvoll in Szene setzte. Außerdem war es ausnahmsweise möglich, die Becken noch bis 22 Uhr zu nutzen – der Förderverein freute sich, mit dem Nachtschwimmen im illuminierten Freibad ein besonderes Erlebnis zu bieten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, unter anderem boten eine Kuchentheke und eine Cocktailbar ein breites Angebot für die Besucher.

    Die erzielten Einnahmen sollen vollständig in das Freibad reinvestiert werden. Schon in den vergangenen Jahren konnten durch den Erlös der Freibadfeste Sonnensegel und Liegen angeschafft werden. "Ich kenne im Umkreis kein anderes Freibad mit einer vergleichbaren Qualität", erklärte Hans Schlingmann vom Förderverein. "Dass wir uns so für das Eggebad engagieren, trägt Früchte: Im Sommer erst haben wir das Dach des Kioskgebäudes renoviert und die Wände gestrichen. Das wurde von den Besuchern sehr positiv aufgenommen."

    Dass das Freibadfest überhaupt stattfinden kann, verdankt der Förderverein vor allem ehrenamtlicher Arbeit. "In den letzten Jahren haben sich auch immer mehr junge Leute im Förderverein engagiert und geholfen, das alles mit zu organisieren", freute sich die 1. Vorsitzende Maria-Pia Fuhrmann. Das Eggebad soll, da sind sich die Mitglieder einig, weiterhin ein Treffpunkt für die Horner Einwohner sein und das gesellschaftliche Leben in Horn stärken.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an