Kreis Lippe. Zum dreijährigen Bestehen des Bundesfreiwilligendienstes gibt es einen Grund zum Feiern. Die jährlich 40.000 Menschen jeden Alters, die sich auf den unterschiedlichsten Gebieten engagieren, machen deutlich, welchen Zuspruch dieser "Dienst" erfährt. Ein Anlass für Cajus Caesar, allen Bundesfreiwilligendienstleistenden in Lippe, seinen Dank auszusprechen für ihr vielfältiges gesellschaftliches Engagement. "Letzten Endes ist es nicht der materielle Wohlstand, der eine Gesellschaft zusammenhält, sondern die Bereitschaft von Bürgern, Verantwortung zu übernehmen in gesellschaftlichen Bereichen. Ob das nun im kulturellen, ökologischen, sozialen, sportlichen oder im Zivil- und Katastrophenschutz geschieht; jeder Bundesfreiwilligendienstleistende sorgt auf seinem Gebiet dafür, Menschen zusammenzubringen und damit Sicherheit und Gemeinschaftssinn zu stiften", begründet Caesar seinen Dank.
Die Einrichtung des Bundesfreiwilligendienstes durch die Unionsgeführte Bundesregierung unter Angela Merkel sei der Grundstein für diese erfolgreiche Entwicklung gewesen, dessen Erfolg zu einem beträchtlichen Teil auch darauf beruhe, dass er für Bürger in allen Altersklassen offen ist, erklärt sich Caesar den Zulauf beim Bundesfreiwilligendienst. Derzeit gibt es in Lippe 150 Bürger, die den Bundesfreiwilligendienst leisten.